Einem indischen Beamten fällt sein Handy in einen Stausee. Dann beginnt eine skurrile Rettungsaktion.
Eigentlich wollte Rajesh Vishwas nur ein Selfie am Kherkatta-Stausee im indischen Bundesstaat Chhattisgarh machen. Doch dann fiel sein etwa 100.000 Rupien teures Mobiltelefon dabei ins Wasser und eine skurrile Rettungsaktion begann.
Indischer Beamter lässt Stausee abpumpen Nachdem örtliche Taucher vergeblich in den Wassertiefen nach dem Handy gesucht hatten, wandte sich Vishwas eigenen Angaben zufolge an die Bewässerungsbehörde. Das berichtet India Today. Dort habe er die Erlaubnis erhalten, das Wasser aus dem Stausee zu pumpen. Ein Beamter habe ihm versichert, dass das abgepumpte Wasser den örtlichen Bauern zugutekomme, so Vishwas.
Drei Tage lang ließ er rund zwei Millionen Liter Wasser abpumpen. Erst dann wurde die Aktion gestoppt und Rajesh Vishwas suspendiert. „Wasser ist eine lebenswichtige Ressource und darf nicht auf diese Weise verschwendet werden“, sagte Priyanka Shukla, eine Beamtin des Bezirks Kanker, der Zeitung The National.
Stausee abgepumpt: Handy ist nun trotzdem kaputt Laut BBC bestreitet Vishwas sein Amt missbraucht zu haben. Das Wasser, das er abgelassen habe, stamme aus dem Überlaufbereich des Stausees und sei „nicht brauchbar“. Sein Telefon habe er auf jeden Fall wiederbekommen müssen, weil sich dort „wichtige Kontakte“ und „sensible Regierungsdaten“ drauf befunden hätten.
Die Rettungsaktion ist aber voll nach hinten losgegangen. Nicht nur, dass der Beamte seinen Job verloren hat, das Handy ist auch kaputt. Nach drei Tagen im Wasser funktioniert es nicht mehr.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Indischer Beamter pumpt Wasser aus StauseeKoste es, was es wolle: Bei einem Selfie ließ ein indischer Beamter sein Handy in einen Stausee fallen. Als Taucher es nicht fanden, griff er zur Wasserpumpe – mit unschönen Folgen.
Lire la suite »
Fall Maddie: Bericht enthüllt, was die Ermittler im Stausee wirklich suchenDie Polizei in Portugal sucht in einem Stausee nach der Leiche der 2007 verschwundenen Maddie. Anlass soll ein Hinweis deutscher Ermittler sein. Nun enthüllt ein Bericht, wonach die Ermittler tatsächlich suchen. Alle Informationen im Newsticker.
Lire la suite »
Junge (11) ruft die Polizei wegen Mutter - dann schießt Beamter ihm in die BrustIm US-Bundesstaat Mississippi kam es zu einem tragischen Vorfall. Dabei wurden einem elfjährigen Jungen von einem Polizisten in die Brust geschossen. Der Junge selbst rief zuvor die Polizei, weil er seine Mutter beschützen wollte.
Lire la suite »
Gegen Frust beim stundenlangen Schlangestehen: Wie euer Handy den Besuch im Freizeitpark verbessern sollWer gerne in Freizeitparks wie den Europapark geht, der kennt das Problem mit elend langen Warteschlangen. Dank App kann es aber auch viel schneller gehen.
Lire la suite »
Handy-Empfang in NRW: Ab heute können Bürger Funklöcher meldenDie Landesregierung möchte das Mobilfunknetz besser machen und setzt auf die Hilfe der Bürger. In einer 'Mobilfunkmesswoche' sollen die Menschen in Nordrhein-Westfalen Funklöcher melden.
Lire la suite »
Nach Tipp aus Deutschland: „Relevanter Hinweis“ im Vermisstenfall Maddie McCann gefundenNach drei Tagen beendeten internationale Ermittler die Suche im Vermisstenfall Maddie McCann am Arade-Stausee in Portugal. Entdeckten sie eine neue Spur?
Lire la suite »