Der Brüsseler Kiez soll als zweiter Kiez in Mitte zum Kiezblock werden. So sollen Poller und Einbahnstraßen den Verkehr draußen halten.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.An der Antwerpener Straße sollen an zwei Stellen Poller aufgestellt werden, um die Durchfahrt durch die Brüsseler und die Ostender Straße zu verhindern. Abbiegen können Autos weiterhin, es entstehen sozusagen Vier T-Kreuzungen.
Die Entscheidung für die Lightvariante der Kiezblock begründet Neumann mit den knappen Ressourcen und dem Ziel, lieber viele Kiezblocks im ganzen Bezirk einzurichten, statt ein Leuchtturmprojekt durchzuführen, während die anderen leer ausgingen.Wo es den einen nicht weit genug geht, fühlen sich andere in ihrem Komfort beschränkt. Manche Anwohner und Anwohnerinnen sorgen sich, nicht mehr so einfach mit ihren Einkäufen vor ihre Haustür fahren zu können.
Schon lange kämpft eine Bürgerinitiative für Verkehrsberuhigung im Brüsseler Kiez. Gemeinsam mit einem Student der Beuth-Hochschule brachten sie einen entsprechenden Entwurf im Bezirksamt ein, den er in seiner Bacheloarbeit entworfen hatte. Diesen entwickelte das Bezirksamt zum jetzigen Konzept weiter. Die Pläne sindMehr lesen über
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Doha-Abkommen: Der Abzug der Truppen aus Afghanistan unter der LupeEin Untersuchungsausschuss nimmt das Doha-Abkommen und den Abzug der Bundeswehr sowie die Evakuierung weiterer Personen unter die Lupe. Denn: Die Bundesregierung steht wegen möglicher Fehlentscheidungen in der Kritik. Ein Einblick.
Lire la suite »
Herzogin Meghan auf der Beerdigung der Queen: Demütigte sie der Palast mit voller Absicht?Musste sich Herzogin Meghan auf der Beerdigung von Queen Elizabeth eine Demütigung gefallen lassen? Fans sind sich sicher: Sie wurde in der Westminster Abbey mit Absicht von einer Kerze verdeckt.
Lire la suite »
Der autofreie Tag geht an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeiStraßen werden zum Spielen gesperrt, die Verkehrssenatorin verteilt „Wimpelketten und Schaumstoffbälle“. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern vollkommen albern, meint Gunnar Schupelius.
Lire la suite »
St. Paulianer verraten: Das macht den Kiez so einzigartigSt. Pauli – ein Stadtteil zwischen Absturz-Kaschemmen, Edel-Hotels, Rotlicht, Live-Clubs und Musical-Theatern. Woche für Woche stellt die MOPO in der
Lire la suite »