Bei Hertha laufen die Planungen für die kommende Saison bereits auf Hochtouren. Ein Kandidat soll Neapel-Star Diego Demme sein
B.Z. erfuhr zudem: Der Sechser soll Hertha bereits im vergangenen Sommer angeboten worden sein. Damals war das Preisschild für Demme, der in Neapel noch einen Vertrag bis 2024 hat, zu groß.
Jetzt könnte der Italien-Klub den Berlinern bei einer Ablöse weit entgegenkommen – Demme spielt sportlich keine Rolle mehr beim Meister, kam in dieser Saison nur auf sechs Einsätze über 133 Minuten.Klar ist aber auch: Demme, der unter Joachim Löw 2017 und 2018 bereits für die Nationalmannschaft nominiert wurde, müsste bei seinem Gehalt für Hertha große Abstriche machen.
Vor dem Saison-Abschluss und Unklarheiten über die Lizenz-Frage hält sich Hertha in der Regel bedeckt, was konkrete Neuzugänge für die kommende Saison in Liga 2 anbelangt. Dass die Vorbereitungen laufen, ist aber unbestritten. arbeiten mit Hochdruck am Kader. Weber: „Die Arbeit hat angefangen und wir haben die Zeit intensiv genutzt, mit allen Spielern zu sprechen.“
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Neapel-Star war in Berlin: Was läuft zwischen Hertha und Diego Demme?Bei Hertha laufen die Planungen für die Zweitliga-Saison schon auf Hochtouren. Auf dem Wunschzettel der Berliner steht offenbar auch Ex-RB-Star Diego Demme.
Lire la suite »
„Sky“: Hertha BSC will Napolis Demme – Ex-Leipziger für Gespräche in BerlinFür die Mission direkter Wiederaufstieg hat Hertha BSC offenbar einen weiteren Neuzugang ins Auge gefasst: Diego Demme von der SSC Neapel. [...]
Lire la suite »
Bundesliga: Was bedeutet der Hertha-Abstieg für Union Berlin?BILD-Berlin hat 23/24 nur noch einen Erstligisten - Was bedeutet der Hertha-Abstieg für Union? sportbild
Lire la suite »
Transfer-Millionen für Hertha – Getafe zieht Kaufoption für AldereteDie finanziell angeschlagene Hertha darf sich über erste Transfer-Einnahmen freuen!
Lire la suite »
Hertha-Präsident: Müssen vieles deutlich besser machenPräsident Kay Bernstein hat nach dem vorzeitig feststehenden Bundesliga-Abstieg von Hertha BSC den Zusammenhalt im Club beschworen. „Es ist immer eine Teamleistung. Sowohl auf wie auch abseits des Platzes. Wir haben es nicht geschafft, die vorhandenen Qualitäten gemeinsam und konstant einzusetzen. Wir müssen die Realität anerkennen und vieles deutlich besser machen. Das ist unsere Aufgabe“, antwortete der 42-Jährige der „Bild“-Zeitung (Freitag) schriftlich auf eine Frage nach der Verantwortung für den Abstieg.
Lire la suite »