Berichte über Probleme und Willkür bei der sogenannten Teilmobilmachung in Russland mehren sich. Die DW hat von Russen und Menschenrechtlern erfahren, mit welchen Verstößen Betroffene zu kämpfen haben.
Doch dies ist nicht der einzige Verstoß, mit dem Igor konfrontiert wurde. Seine Frau berichtet, im Einberufungsamt sei keine ärztliche Untersuchung durchgeführt worden, obwohl es laut dem Gesetz „Über die Mobilmachung“ dazu verpflichtet sei, die Eignung für den Militärdienst zu bestimmen.
Die Frau aus Moskau schrieb Beschwerden und ging danach persönlich zum Einberufungsamt. Daraufhin durfte ihr Mann nach Hause. „Jetzt ist er von der Stadt Serpuchow auf dem Heimweg“, so Oksana. „Wie ich verstehe, haben sie genug Leute. Es gab eine riesige Schlange vor dem Einberufungsamt. Mein Freund hatte einen Bescheid bekommen und stand dort an, aber als er an die Reihe kam, hieß es, er werde nicht mehr gebraucht“, erzählt Konstantin.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Adventskalender selbst befüllen – mit diesen Sets ein KinderspielSie wollen den Adventskalender in diesem Jahr selbst befüllen? Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, wie Sie die 24 Geschenke individuell verpacken können.
Lire la suite »
TV-Tipps am Samstag (01.10.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Samstag auf einen Blick.
Lire la suite »
TV-Tipps am Freitag (30.09.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Freitag auf einen Blick.
Lire la suite »
Hohe Kostensteigerungen! Berliner Krankenhäuser fordern HilfspaketHohe Kostensteigerungen gefährden nach Betreiberangaben die Versorgungssicherheit in den Berliner Krankenhäusern. Gemeinsam mit dem Senat forderten sie am Donnerstag die Hilfe des Bundes.
Lire la suite »
Autorin Dangarembga im Simbabwe zu sechs Monaten auf Bewährung verurteiltVergangenes Jahr erhielt sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, nun wurde die Schriftstellerin Tsitsi Dangarembga in Simbabwe zu einer Haftstrafe auf Bewährung verurteilt – weil sie sich gegen Korruption einsetzt.
Lire la suite »
Kiew: Erste frisch einberufene Russen schon totEs sei, 'als würde ein Profiboxer gegen einen Schuljungen kämpfen', sagt der ukrainische Präsidentenberater Arestowitsch zum Kampf der Ukrainer gegen frisch rekrutierte Russen. 'Sie sind schlecht ausgerüstet, haben keine Medikamente und sind mit rostigen Gewehren bewaffnet.' Es sei schrecklich.
Lire la suite »