Warum die Moto3 unfair ist

Sport Nouvelles

Warum die Moto3 unfair ist
Moto3UnfairnessExperteninterview
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Interview mit dem Experten von ServusTV über die Unfairness der Moto3 und mögliche Verbesserungen

Warum die Moto3 unfair ist, man trotzdem nicht viel daran ändern sollte und Geld allein als Argument gegen Änderungen nicht reicht: Interview mit dem Experten von ServusTV. August „Gustl“ Auinger, 68, ist eine der beliebtesten Figuren des MotoGP-Fahrerlagers. Der Oberösterreicher, Jahrgang 1955, fuhr in den 1980er Jahren als Privatfahrer höchst erfolgreich in der 125er und 250er-WM. Höhepunkt: WM-Gesamtrang 3 in der Achtelliter-WM 1985. im Jahr 2007 ist er dort Riders Coach.

Ein Großteil des aktuellen Fahrerlagers ist durch seine Hände gegangen, und viele seine ehemaligen Zöglinge haben große Karrieren gemacht, etwa die vormaligen Sieger des Red Bull Rookies Cup Johann Zarco, Jorge Martín oder Pedro Acosta. bei jedem Rennen live vor Ort. Für SPEEDWEEK.com analysiert er, wie es aktuell in der Moto3 läuft ­– und was man verbessern kann.Ja, weil KTM kurz vor dem Einfrieren des Reglements 2020 wegen der Pandemie einen Schritt nach vorn gemacht hatte und der dadurch für die nächsten Jahre einzementiert wa

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Moto3 Unfairness Experteninterview Verbesserungen

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

– warum Unternehmen jetzt einsteigen sollten– warum Unternehmen jetzt einsteigen solltenGenerative KI-Lösungen wie ChatGPT bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und große Wettbewerbschancen. Die Entwicklung eigener GenAI-Modelle muss …
Lire la suite »

Naby Keita: Warum spielt er nicht?Naby Keita: Warum spielt er nicht?Werder Bremen hat Naby Keita vom FC Liverpool geholt, aber er kommt immer noch nicht zum Einsatz. Die Gründe dafür werden erklärt.
Lire la suite »

Franka Frei: Warum Verhütung auch Männersache istFranka Frei: Warum Verhütung auch Männersache istFranka Frei ist nicht nur Journalistin, Autorin und Menstruations-Aktivistin (2020 erschien ihr Sachbuch 'Periode ist politisch. Ein Manifest gegen das Menstruationstabu'). Sie kämpft auch gegen die ungleiche Last der Verhütung. In ihrem neuesten Buch 'Überfällig: Warum Verhütung auch Männersache ist' traf sie Forschende, Aktivist:innen und Männer, die auf eigene Faust verhüten. Franka Frei spricht mit watson darüber, warum bei der Verhütung Doppelstandards zwischen Männern und Frauen existieren und welche Verhütungsmittel es bereits für Männer gibt.
Lire la suite »

Warum verlieben wir uns in unerreichbare Männer und Frauen?Warum verlieben wir uns in unerreichbare Männer und Frauen?Warum verlieben wir uns in unerreichbare Männer und Frauen? Was macht sie so attraktiv? Wie du dein negatives Liebesmuster durchbrechen kannst und wieder happy wirst!
Lire la suite »

Finanzielle Gewalt in Beziehungen: Wenn Partner ihre Abhängigkeit missbrauchenFinanzielle Gewalt in Beziehungen: Wenn Partner ihre Abhängigkeit missbrauchenIm Interview erklärt Natascha Wegelin, warum es fatal ist, sich nicht mit Finanzen beschäftigen zu wollen und wie Paare eine finanzielle Schieflage ausgleichen können.
Lire la suite »

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Interview: „Viele Bürger sind mir zu leise“Bundestagspräsidentin Bärbel Bas im Interview: „Viele Bürger sind mir zu leise“Die SPD-Politikerin mahnt mehr Engagement gegen Extremismus und Fremdenfeindlichkeit an. Die Bürger fordert sie auf, die Demokratie zu schützen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 07:32:58