Vor über einem Jahr übernahm Walmart das Startup Zeekit. Die Israelis haben eine KI-basierte Plattform fürs virtuelle Anprobieren von Modeartikeln entwickelt.
Passt der online ausgesuchte Modeartikel oder passt er nicht? An einer Lösung dieser kniffligen Frage tüfteln E-Commerce-Anbieter seit Jahren. Schließlich ist die überdurchschnittlich hohe Retourenquote von bis zu 75 Prozent bei Bekleidungsprodukten vor allem darauf zurückzuführen, dass die Verbraucher ihre Favoriten erst nach der Zustellung anprobieren können.
Jetzt versucht Walmart sein Glück mit der virtuellen Anprobeplattform, welche das unlängst übernommene israelischen Startup Zeekit entwickelt hat. Der Kunde nutzt hierfür Ganzkörperfotos, welche er vor dem Einkauf mit seinem Smartphone aufnimmt. Anschließend aktiviert er die ausgesuchten Artikel fürs virtuelle Anprobieren und erlebt, wie er mit den einzelnen Kleidungsstücken aussieht.
"Online-Shopping soll ein attraktives und persönliches Erlebnis werden", verspricht Incandela. Die Zeekit-Lösung kann für rund 270.000 Artikel eingesetzt werden. Außer den Eigenmarken steht sie auch für einige Modeklassiker wie Champion und Levi’s zur Verfügung. Walmart will dieses Portfolio systematisch ausbauen und und so eine erste Adresse im Modehandel werden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Parlamentswahl - Italien vor einem Rechtsrutsch - Giorgia Meloni befeuert Sorgen vor Post-FaschismusItalien wählt an diesem Sonntag ein neues Parlament. Nötig wurde die Abstimmung, nachdem Ministerpräsident Mario Draghi im Juli seinen Rücktritt erklärt und damit vorgezogene Neuwahlen ausgelöst hatte. Mehr als 51,5 Millionen Italiener sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahllokale haben ab 7 Uhr geöffnet. Die ersten Prognosen werden um 23 Uhr mit Schließung der Wahllokale erwartet, kurz darauf werden erste Ergebnisse erwartet.
Lire la suite »
Vor Anhörung zur Pannen-Wahl: Berliner Parlamentspräsident warnt vor „Skandalisierung“Qua Amt ist Dennis Buchner (SPD) der Neutralität verpflichtet. Dass er sich ausgerechnet jetzt zu einem derart brisanten Thema äußert, sorgt für Kritik.
Lire la suite »
Erscheinungstermin von Oxenfree II: Lost Signals verschiebt sich ins nächste Jahr - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinEigentlich sollte Oxenfree II: Lost Signals noch dieses Jahr erscheinen. Diesen Termin kann das Team von Night School Studio nun nicht mehr…
Lire la suite »
Gladbachs Wolf kehrt erst nächstes Jahr zurückEs ist gekommen wie befürchtet: Hannes Wolf muss an der Schulter operiert werden. Damit fällt der Österreicher für den Rest des Jahres aus.
Lire la suite »