Wahnsinn Wiesn? Das Oktoberfest als Corona-Experiment

France Nouvelles Nouvelles

Wahnsinn Wiesn? Das Oktoberfest als Corona-Experiment
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause - Ex und Hope

Wirkt alles so routiniert, so vertraut, und doch ist in diesem Jahr alles anders. Da ist selbst der Holzwurm eine eher nachrangige Sorge. Insteigt die Fieberkurve. Das Oktoberfest-Fieber. Und vielleicht haben wir es vor diesem Winter, der in jeder Hinsicht kalt und dunkel wird, besonders nötig, uns noch einmal der Leichtigkeit hinzugeben.

In diesen zweieinhalb Wochen darf sich München als Weltstadt fühlen. Weltstadt mit Herz aus Lebkuchenteig. Das Käfer-Haus illustriert die multidimensionale Bedeutung der Wiesn wie unter einem Brennglas. Michael Käfer, 64, federt leichtfüßig die hölzerne Treppe hinab ins Erdgeschoss und dann raus in den Biergarten; eben noch hat er Schreiner Rauffer umarmt wie einen Bruder.Und das beschreibt auch ihr Verhältnis.

Die Wiesn-Schänke schließt erst um ein Uhr morgens. Michael Käfer sagt: „Das war eine der besten Ideen meines Vaters – die Spätausschanklizenz zu beantragen.“ Die haben nur er und die Kufflers im Weinzelt. Es sind zwei großartige Stunden. Die Stadt hat das Fest genehmigt, unter Vorbehalt. Bis vor ein paar Tagen hätte sie es absagen können, und die Wirte und Schausteller wären auf den Kosten des monatelangen Aufbaus sitzen geblieben; es hätte einige von ihnen ruinieren können. Für Michael Käfer hat sich die Frage einer Absage nie gestellt.

„Hätte nicht auch der Urlaub der Deutschen ein Superspreader- Event sein müssen?“ Baumgärtner will das Infektionsrisiko auf dem Festgelände nicht verharmlosen, aber hat nicht immer schon die halbe Stadt mit der sogenannten Wiesn-Grippe flachgelegen? Aus all diesen Gründen sei auch die gerade abebbende Corona-Welle dieses Sommers „durchgelaufen, ohne dass besondere Maßnahmen notwendig waren“, sagt Streeck. Aber was ist mit den vielen internationalen Besuchern? Streeck verweist auf „Virusvarianten, die anderswo grassieren, aber bei uns noch nicht angekommen sind“.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

CityReport /  🏆 59. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Wetter Kaltfront kommt zum Oktoberfest-Start ‒ Meteorologe schonungslosNach der Corona-Pause spielt das Wetter zum Wiesn-Start 2022 nicht mit. Oktoberfest-Besucher sollten sich auf Regen & kühle Temperaturen einstellen.
Lire la suite »

Das Oktoberfest wird zum harten Corona-TestDas Oktoberfest wird zum harten Corona-TestDie Wiesn als Feldversuch: Wie riskant ist das weltgrößte Volksfest unter Corona, wenn dabei die Pandemiepolitik von einem Extrem ins andere mutiert?
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-05 17:24:19