Im Machtkampf um die Präsidentschaft in der Türkei naht die Entscheidung, nun reicht aber Herausforderer Kılıçdaroğlu eine Klage ein. Amtsinhaber Erdoğan soll mit einem gefälschten Video Wähler getäuscht haben.
wegen der Ausstrahlung eines gefälschten Wahlkampfvideos auf 50.000 Dollar verklagt.
»Wir haben eine Klage eingereicht, um für das gefälschte Video Rechenschaft einzufordern«, sagte der Anwalt von Kılıçdaroğlu, Celal Celik. Das Video bringt die Opposition mit kurdischen Kämpfern in Verbindung. Darin ist scheinbar zu sehen, wie ein Kommandeur der Arbeiterpartei Kurdistans dazu aufruft, die Opposition zu unterstützen. Die PKK wird von der Türkei und ihren westlichen Verbündeten als Terrororganisation eingestuft.
Die 50.000 Dollar, die Kılıçdaroğlu in dem Rechtsstreit fordert, will er nach eigenen Angaben an eine Organisation spenden, die sich um die Ausbildung von Kindern getöteter türkischer Soldaten kümmert.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Türkei vor der Stichwahl: Kılıçdaroğlu im politischen SpagatVor der Stichwahl in der Türkei fischt der Oppositionskandidat nach Stimmen von rechts. Damit verprellt er seine WählerInnen.
Lire la suite »
Kilicdaroglu verklagt Erdogan für Fake-VideoWährend seines Wahlkampfs zeigt der türkische Präsident Erdogan mehrfach ein Fake-Video, das seinen Herausforderer Kilicdaroglu kompromittierte. Später räumt er die Fälschung zwar ein, doch nun verklagt ihn sein Kontrahent auf umgerechnet 46.000 Euro.
Lire la suite »
Stichwahl in der Türkei – Lange Schlange vor Wahl-Lokal in CharlottenburgBei der Stichwahl um das türkische Präsidentenamt wollen in Berlin viele Menschen abstimmen.
Lire la suite »
Wie vier Länder Wahlen aus dem Ausland regelnBei den derzeitigen Wahlen in der Türkei kann auch die türkische Community in Deutschland ihre Stimme abgeben. Fast alle EU-Staaten ermöglichen ihren Auslandsbürgern eine Wahlbeteiligung. Aber auch bei Wahlen gilt: Andere Länder, andere Sitten.
Lire la suite »
Dürre in 'bayerischen' Urlaubsländern: Das sollten Sie wissenNicht nur in Italien hinterlässt der Klimawandel Spuren. Auch andere Mittelmeer-Anrainer kämpfen mit zunehmendem Wassermangel. Was sollten Reisende mit Zielen in Spanien, Frankreich, Türkei und Balkan beachten? Unsere Korrespondenten berichten.
Lire la suite »