Vor gefährlicher Flughafen-Panne machte Scholz den entscheidenden Fehler

France Nouvelles Nouvelles

Vor gefährlicher Flughafen-Panne machte Scholz den entscheidenden Fehler
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Mann umarmte den Kanzler: Vor gefährlicher Flughafen-Panne machte Scholz den entscheidenden Fehler

Das gefährliche Ende einer Dienstfahrt am Mittwoch vergangener Woche: Bundeskanzler Olaf Scholz steigt nach der Feier zum 25. Bestehen der Europäischen Zentralbank in Frankfurt/M. in seine Limousine und lässt sich zum Flughafen bringen – geschützt von sechs Leibwächtern des Bundeskriminalamts in drei gepanzerten Fahrzeugen. Reine Routine.

Vom Totalversagen der Personenschützer ist sofort die Rede, die BKA-Spitze ist peinlich berührt und fürchtet um das Ansehen der zentralen Polizeibehörde im In- und Ausland. Ältere Beamte denken gleich zurück an die Attentäter, die im April und Oktober 1990 die Spitzenpolitiker Oskar Lafontaine und Wolfgang Schäuble mit Messer und Pistole angegriffen und lebensgefährlich verletzt hatten.

Bevor sich Olaf Scholz am späten Nachmittag vergangener Woche von der EZB-Feier verabschiedete, war ein Voraus-Kommando des BKA bereits am Flughafen eingetroffen. Die beiden Beamten überprüften die stark gesicherte Zufahrt zum Rollfeld, wo die Regierungsmaschine stand. Wie jahrelang praktiziert, hielten die beiden Bodyguards Ausschau nach womöglich verdächtigen Personen und Fahrzeugen. Nächster Check war der Flughafenbetreiber, die Fraport AG.

Ob gegen die BKA-Leute disziplinarische Schritte eingeleitet werden, wollte eine BKA-Sprecherin nicht sagen. „Wir nehmen den Vorfall sehr ernst“, sagte sie auf Anfrage von FOCUS online. Der Münchner Personenschützer Fedor Bockay, der mit seiner Firma Topmanager aus Energie- und Automobil-Konzernen schützt, ist bei aller Solidarität mit seinen BKA-Kollegen überzeugt: „Ich denke, dass es da nicht viel zu ermitteln gibt. Das sind im internationalen Vergleich Profis. Aber an diesem Tag vergangene Woche haben sie einfach nur gepennt.“

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

focusonline /  🏆 6. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Braut stirbt in der Nacht vor ihrer Hochzeit - Leichtsinniger Fehler kostet sie das LebenEine 19-jährige Braut stirbt am Tag ihrer Hochzeit bei einem Brand. In dem Haus in Wisconsin in den USA gab es wohl keine Feuermelder.
Lire la suite »

Nico Fried: Was Merkel die Raute war, ist Olaf Scholz die Hand vor dem Bauch (stern+)Nico Fried: Was Merkel die Raute war, ist Olaf Scholz die Hand vor dem Bauch (stern+)FRIED – DIE POLITIK-KOLUMNE: Ist das Olaf Scholz' Merkel-Raute? Nico Fried über die Bedeutung der linken Hand vor dem Bauch des Kanzlers (sternPLUS)
Lire la suite »

Deutschland macht bei Erdogan wieder den Trump-FehlerDeutschland macht bei Erdogan wieder den Trump-FehlerEgal, ob es die Wahlen in der Türkei sind, in Italien oder auch den USA – deutsche Beobachter erklären regelmäßig die Chancenlosigkeit rechter Bewerber und sind dann bass erstaunt, wenn es ganz anders kommt. Sie verwechseln Haltung mit Berichterstattung.
Lire la suite »

Wer nur auf die Rendite schaut, macht bei Immobilien einen FehlerWer nur auf die Rendite schaut, macht bei Immobilien einen FehlerDie Frage „Immobilien oder Aktien?“ ist schon fast zu einer Glaubensfrage geworden. Dabei muss man sich nur die Zahlen anschauen, um darauf eine relativ klare Antwort geben zu können.
Lire la suite »

Hoeneß über Aus der Bayern-Bosse: Kahn als Vorstandschef war ein FehlerHoeneß über Aus der Bayern-Bosse: Kahn als Vorstandschef war ein FehlerDas emotionale Aus von Oliver Kahn überschattet den Titelgewinn des FC Bayern. Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß äußert...
Lire la suite »

Hoeneß legt nach: Kahn als CEO 'im Nachhinein' ein FehlerHoeneß legt nach: Kahn als CEO 'im Nachhinein' ein FehlerDer FC Bayern kommt nicht zur Ruhe. Während der geschasste Ex-Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn Gesprächsbereitschaft signalisiert und versöhnliche Töne anschlägt, tritt Vereinspatron Uli Hoeneß nach, hofft aber dennoch auf eine Trennung im Guten.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 07:02:57