Volksabstimmung: Schweizer entscheiden über Ende der Massentierhaltung

France Nouvelles Nouvelles

Volksabstimmung: Schweizer entscheiden über Ende der Massentierhaltung
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Die Schweizerinnen und Schweizer stimmen über eine Rentenreform ab – und über das Ende der Massentierhaltung. Laut Umfragen könnte es knapp werden.

Zwischen Genf und St. Gallen wird heute über die »Volksinitiative keinein der Schweiz« abgestimmt. Die Initiatoren möchten die Würde der landwirtschaftlich genutzten Tiere in die Verfassung aufnehmen. Laut dem Meinungsforschungsinstitut gfs.bern war zuletzt eine Mehrheit dagegen – »bei leichtem Nein Trend«.

Die ebenfalls zur Abstimmung stehende Rentenreform erhält dagegen eine mehrheitliche Zustimmung. Sie sieht vor, das Renteneintrittsalter für Frauen von 64 auf 65 Jahre anzuheben und somit an das der Männer anzugleichen. Außerdem umfasst die Reform eine höhere Mehrwertsteuer, um die Einnahmen des Rentensystems zu erhöhen. Damit soll die Rente angesichts einer älter werdenden Bevölkerung gesichert werden.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

derspiegel /  🏆 17. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Autorin Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrtAutorin Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrtDie Schriftstellerin Jenny Erpenbeck ist mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis 2022 geehrt worden. Die 55-Jährige erhielt die mit 20.000 Euro dotierte Ehrung am Freitagabend in Berlin für ihren Roman «Kairos». Die Preisübergabe fand in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Vor rund 100 Gästen hielt die Journalistin Sabine Rennefanz die Laudatio. In «Kairos» schildert die Autorin die Geschichte einer Liebe zwischen einem 53-jährigen Mann und einer 19-jährigen Frau ab 1986 in der DDR.
Lire la suite »

Endemol Shine: Das sind die zwei größten Herausforderungen für die BrancheEndemol Shine: Das sind die zwei größten Herausforderungen für die BranchePanagiota Vafea ist Executive Director bei Endemol Shine Germany. Nach 100 Tagen im Amt zieht sie bei MEEDIA eine erste Bilanz. Dabei geht es u.a. um etablierte Formate und Innovationsgeist sowie um Herausforderungen für die TV-Branche. Unsere Rubrik: 5 Fragen nach 100 Tagen.
Lire la suite »

Nach den Referenden kommt die Annexion – wie sich das auf die Kriegsführung auswirken kannNach den Referenden kommt die Annexion – wie sich das auf die Kriegsführung auswirken kannIn den besetzten Gebieten in der Ukraine haben vier Scheinreferenden begonnen. Danach gehören Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja zu Russland. Was heißt das für den Krieg?
Lire la suite »

(S+) Ukrainekrieg und die Folgen: Putin hofft auf einen harten Winter – und die Spaltung des Westens(S+) Ukrainekrieg und die Folgen: Putin hofft auf einen harten Winter – und die Spaltung des WestensEuropas Kosten für Russlands Überfall auf die Ukraine steigen, die Einigkeit über Sanktionen und Waffenlieferungen gerät ins Wanken. Wie lange hält die Front gegen Putin noch?
Lire la suite »

Klimastreik in Augsburg: 'Die Politik muss die Klimakrise endlich als Notfall behandeln'Klimastreik in Augsburg: 'Die Politik muss die Klimakrise endlich als Notfall behandeln'Am Freitag beteiligen sich etwa tausend Menschen am globalen Klimastreik in Augsburg. Am Sonntag folgt die nächste Demonstration von Radlern.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-14 17:08:44