Der Mobilfunkbetreiber Vodafone hat zwei Werbeplattformen eines seiner Dienstleister vom Netz genommen, die unter Verdacht stehen, geknackt worden zu sein. hardware gaming
Vodafone Deutschland hat seine Kunden per E-Mail darüber informiert, dass ihre Daten bei einem seiner Dienstleister gehackt wurden. Betroffen sind die Seiten vorteilstarife.net und aktivieren.vodafone.de sowie rund 7.500 Nutzerkonten. Aus Sicherheitsgründen hat das Unternehmen die Passwörter zurückgesetzt und die betroffenen Seiten vom Netz genommen.
Vodafone Deutschland hat am Vormittag seine Kunden darüber informiert, dass ihre Daten bei einem seiner Dienstleister gehackt wurden. Zuerst berichtete Caschys Blog über das Sicherheitsproblem und berief sich dabei auf die entsprechende E-Mail von Vodafone an einen der betroffenen Kunden."Vodafone hat die Plattformen aktivieren.vodafone.de und vorteilstarife.
Aus Sicherheitsgründen hat das Unternehmen vorsorglich die Passwörter von rund 7.500 Kundinnen und Kunden zurückgesetzt. Alle Betroffenen wurden laut Vodafone umfassend über den Daten-Hack informiert."Wir haben die Kunden gebeten, ein neues Passwort zu setzen und ihr Kundenkonto im Auge zu behalten. Auch der Bundesdatenschutzbeauftragte wurde eingeschaltet." Seit 11:50 Uhr ist die Seite vorteilstarife.net wieder online. Die Seite aktivieren.vodafone.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Zuschauer-Anstieg in der Frauen-BundesligaDer Zuschauer-Schnitt in der Frauen-Bundesliga ist in der Saison 2022/23 deutlich gestiegen.
Lire la suite »
Harold Kreis gewann bei der WM Eishockey-Silber: Der coolste Bundestrainer bei BILDHarold Kreis gewann bei der WM Eishockey-Silber - Der coolste Bundestrainer zu Gast bei BILD BILDSport
Lire la suite »
Der Friedenspakt der zerstrittenen Golf-TourenDie Golf-Welt war gespalten. Nun gibt es eine Einigung. Die PGA und die aus Saudi-Arabien finanzierte LIV Tour arbeiten zusammen. Viele Spieler sind entsetzt. Viele Fragen bleiben unbeantwortet.
Lire la suite »
Kompromiss zum finanziellen Beitrag der Landeshauptstadt an der Pflege der Potsdamer Parks der Stiftung Preußische Schlösser und GärtenKompromiss zum finanziellen Beitrag der Landeshauptstadt an der Pflege der Potsdamer Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Potsdam RathausPotsdam News
Lire la suite »
Vor dem Treffen der EU-Innenminister: Die Asylpolitik der Bundesregierung ist vor allem zynischDie Bundesregierung trägt auf EU-Ebene eine Verschärfung des Asylrechts mit, gegen die Überzeugung einzelner Mitglieder. Sie hat die Öffentlichkeit nicht an dieser Kehrtwende teilhaben lassen. Das ist ein Fehler, kommentiert ValerieHoehne.
Lire la suite »
Der Herr der Kieselsteine: Im Garten von Bruno Englert sind die grauen Elemente ein HinguckerGeht es um Steine im Garten, spalten sich die Meinungen. Doch in Bruno Englerts Garten in Regenstauf wird durch... (M-Plus)
Lire la suite »