Versenkter Audi im Landkreis Schwandorf: Für die Polizei stellen sich neue Fragen

France Nouvelles Nouvelles

Versenkter Audi im Landkreis Schwandorf: Für die Polizei stellen sich neue Fragen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Es war ein Überraschungsfund: Mitte Juli wurde ein altes Audi 100 Coupe S geborgen, das im Pfreimdstausee im Landkreis...

Coronagelb und mit Rallyestreifen beklebt: So sieht das Fahrzeug aus, das die Polizei digital rekonstruieren ließ.Es war ein Überraschungsfund: Mitte Juli wurde ein altes Audi 100 Coupe S geborgen, das im Pfreimdstausee im Landkreis Schwandorf versenkt wurde.Nun präsentierten die Ermittler am Freitag neue Erkenntnisse – und suchen nach bestimmten Zeugen.

Unter anderem fanden die Ermittler heraus, dass es sich bei dem Audi um ein Modell handelt, das im Oktober 1973 vom Hersteller ausgeliefert wurde - und zwar an die Autohaus Ost GmbH in Abensberg.Das Problem: Der Autohändler hat bereits zum 31. August 1977 sein Gewerbe abgemeldet. Zwar gibt es mit dem Autohaus Baumer ein Nachfolgeunternehmen. Doch als die Polizei dort nachfragte, wurde schnell klar: „Es sind keine Unterlagen mehr vorhanden.

Laut Polizei handelt es sich bei dem Auto um das „Face-Lift-Modell“, das nur zwischen September 1973 und August 1974 gebaut wurde. Das Fahrzeug selbst hatte ein Schaltgetriebe mit vier Gängen und einem Rückwärtsgang sowie eine schwarze Innenausstattung, teilt die Polizei mit.Am linken Kotflügel war zudem eine Antenne angebracht, die nicht zur Serienausstattung gehörte. Sie war ein Original von Audi und wurde nachträglich angebracht.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

mz_de /  🏆 115. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Mitte: Kerze fällt um - Frau bei Wohnungsbrand schwer verletztMitte: Kerze fällt um - Frau bei Wohnungsbrand schwer verletztIn unserem Blaulicht-Blog finden Sie die Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin von Donnerstag, 29. September 2022.
Lire la suite »

Bundestag - Sonderregelung zur Kurzarbeit wird bis Mitte 2023 verlängertBundestag - Sonderregelung zur Kurzarbeit wird bis Mitte 2023 verlängertUnternehmen und Beschäftigte in Deutschland sollen weiterhin von erleichterten Zugangsbedingungen zur Kurzarbeit profitieren.
Lire la suite »

Seitenwagen-WM Oschersleben: Schlosser unter ZugzwangSeitenwagen-WM Oschersleben: Schlosser unter ZugzwangSeit Mitte Juli hat die Seitenwagen-WM pausiert. Am ersten Oktober-Wochenende treffen Todd Ellis, Markus Schlosser, Stephen Kershaw, Bennie Streuer oder Pekka Päivärinta in Oschersleben wieder aufeinander.
Lire la suite »

Verkehrssenatorin Jarasch eröffnet neue LastenradfabrikVerkehrssenatorin Jarasch eröffnet neue LastenradfabrikPakete auf der sogenannten letzten Meile möglichst klimaneutral zustellen - mit dem Besuch einer neuen Produktionsanlage für Elektro-Lastenräder hat sich Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) einen Eindruck über mögliche Lösungen für diese Herausforderung verschafft. Die Firma Onomotion erweitert mit dem neuen Standort in Berlin-Mitte ihre Produktion in der Hauptstadt, wie das Unternehmen bei der Eröffnung der neuen Fabrik am Mittwoch mitteilte. Mehrere Tausend Fahrzeuge sollen dort künftig pro Jahr gefertigt werden.
Lire la suite »

Ölpreise ziehen wieder anÖlpreise ziehen wieder anDer Preis f\u00fcr Roh\u00f6l steigt wieder an. Nachdem die \u00d6lpreise zuvor deutlich gesunken waren, zeigt die Tendenz seit Mitte der Woche wieder nach oben. Das liegt an der insgesamt anziehenden Stimmung an den Finanzm\u00e4rkten.
Lire la suite »

Bezirke rechnen mit Tausenden Schulplätzen weniger als geplantBezirke rechnen mit Tausenden Schulplätzen weniger als geplantDie Zahl der Kinder und Jugendlichen in Berlin wächst, das Land braucht dringend Schulplätze. Doch nun sollen geplante Schulbaumaßnahmen verschoben werden. Allein in Mitte könnten deshalb mehr als 1.000 Plätze wegfallen. Von Kirsten Buchmann
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-10 19:38:28