Urteil - EuGH entscheidet über Vorratsdatenspeicherung in Deutschland

France Nouvelles Nouvelles

Urteil - EuGH entscheidet über Vorratsdatenspeicherung in Deutschland
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg verkündet am Vormittag sein Urteil zur anlasslosen Vorratsdatenspeicherung in Deutschland.

Die entsprechende Regelung ist seit 2017 ausgesetzt. Es geht um die Frage, ob Internet- und Telekommunikationsanbieter die Daten ihrer Kunden für den Zugriff durch Behörden speichern müssen. Hintergrund ist ein Rechtsstreit zwischen der Bundesnetzagentur und den Unternehmen Telekom und Spacenet, die sich gegen die Speicherpflicht wehren. Das Bundesverwaltungsgericht hatte den Fall dem EuGH vorgelegt.

Das Gericht hatte in den letzten Jahren mehrfach über die Vorratsdatenspeicherung in verschiedenen Ländern geurteilt und dabei meistens die nationalen Regelungen gekippt. Dabei vertrat das Gericht die Rechtsauffassung, dass das anlasslose Speichern von Kommunikationsdaten grundsätzlich gegen EU-Recht verstößt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Der Amerikaner, der in der Ukraine Minen beseitigtDer Amerikaner, der in der Ukraine Minen beseitigtEin ehemaliger US-Soldat geht in die Ukraine - nicht um zu kämpfen, sondern um Minen zu räumen. Er weiß aus eigenem Erleben, wie gefährlich die Dinger sind: In Afghanistan ist er selbst auf eine Mine getreten.
Lire la suite »

Schweden: Kristersson soll Regierung bildenSchweden: Kristersson soll Regierung bildenNach der Parlamentswahl in Schweden soll der Vorsitzende der konservativen Moderaten, Ulf Kristersson, eine Regierung bilden.
Lire la suite »

Nebenkostenabrechnungen - Wohnungswirtschaft sagt Kündigungsschutz in der Energiekrise zuNebenkostenabrechnungen - Wohnungswirtschaft sagt Kündigungsschutz in der Energiekrise zuDer Spitzenverband der deutschen Wohnungswirtschaft hat einen Kündigungsschutz für Mieter in der Energiekrise ausgesprochen.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-08 01:33:06