Untersuchung - AKW-Verlängerung könnte Strompreis um vier Prozent senken

France Nouvelles Nouvelles

Untersuchung - AKW-Verlängerung könnte Strompreis um vier Prozent senken
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Nach Berechnungen des ifo-Instituts würde eine Laufzeitverlängerung der drei deutschen Atomkraftwerke den Strompreis im kommenden Jahr leicht senken.

Berechnungen zufolge würde der Strompreis um vier Prozent fallen, teilte. Demnach könnten die AKW zudem rund vier Prozent des Stroms erzeugen und dabei kurzfristig vor allem auch Energie aus Kohle ersetzen. Der Anteil von Gas würde den Forschern zufolge nur geringügig sinken durch einen Weiterbetrieb der Meiler.

Das ifo-Institut betonte, Atomkraftwerke seien ungeeignet, um Schwankungen in der Nachfrage und bei den erneuerbaren Energien auszugleichen. Die Kostenstruktur verlange zudem einen Dauerbetrieb. Da die Stromversorgungslage im Winter noch nicht vorhersehbar sei, könne es sinnvoll sein, die Option Atomstrom auch im kommenden Jahr offenzuhalten., zwei der drei noch verbliebenen Meiler als befristete Einsatzreserve bis April 2023 zu nutzen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Nikkei, Topix und Co.: Asiatische Anleger setzen weltweiten Ausverkauf nach US-Inflationsdaten fortNikkei, Topix und Co.: Asiatische Anleger setzen weltweiten Ausverkauf nach US-Inflationsdaten fortNach den Kursrutschen an der Wall Street liegen auch die wichtigsten Indizes in Asien im Minus. Der japanische Nikkei notiert zur Mittagspause 2,2 Prozent tiefer.
Lire la suite »

Nach Lanz' Genderfrage drängt Merz den Moderator in die DefensiveDa reibt sich mancher Zuschauer die Augen – und das nicht vor Müdigkeit: Dem CDU-Vorsitzendern Friedrich Merz gelingt das bemerkenswerte Kunststück, den sonst so leidenschaftlich attackierenden ZDF-Moderator in die Defensive zu zwingen – mit Gender- und Gebührendiskussion.
Lire la suite »

Max Mutzke in Berlin: Nach 20 Minuten sagt der Sänger 'Vielen Dank, auf Wiedersehen'Max Mutzke in Berlin: Nach 20 Minuten sagt der Sänger 'Vielen Dank, auf Wiedersehen'Im Großen Sendesaal des RBB präsentierte Max Mutzke sein neues Album „Wunschlos süchtig“ - ein fabelhafter Abend mit tollen Songs.
Lire la suite »

(S+) Champions League: Münchner Demut nach dem Sieg gegen Barcelona(S+) Champions League: Münchner Demut nach dem Sieg gegen BarcelonaEin 2:0-Sieg gegen Barcelona – für die Bayern läuft es in der Champions League prächtig. Und trotzdem überwog beim Team von Julian Nagelsmann nach Abpfiff die Selbstkritik.
Lire la suite »

Max Verstappen nach Monza: Unglaubliche StatistikMax Verstappen nach Monza: Unglaubliche StatistikDer österreichische Formel 1-Experte Philipp Eng analysierte in der TV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» das Formel-1-Wochenende von Monza und weist auf eine tolle Bilanz von Max Verstappen hin.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-04 13:47:53