Die AfD erreicht mehr Zustimmung denn je. Kanzler Olaf Scholz benennt, wovon die Rechtspopulisten seiner Meinung nach profitieren.
sieht als Grund dafür vor allem die Unsicherheit in krisenhaften Zeiten. Auch angesichts des Erfolgs rechtspopulistischer Parteien in anderen europäischen Ländern stelle sich für ihn die Frage „Warum gibt es solche Schlechte-Laune-Parteien?“, sagte der SPD-Politiker am Samstagabend bei der Veranstaltung „Lange Nacht der Zeit“ in Hamburg.
„Wir leben in einer Zeit der Umbrüche, in der ganz viele Bürgerinnen und Bürger in unseren Ländern nicht so sicher sind, ob die Zukunft auf ihrer Seite ist und ob sie eine haben.“ Das schaffe Unsicherheit „und Resonanz für Parteien, die schlecht gelaunt das Vergangene loben“.AfD im Umfrage-Hoch: Scholz fürchtet „Resonanzraum für die Trumpisten“
Um den Populisten entgegenzutreten, „müssen wir dafür Sorge tragen, dass Europa, dass unsere Länder, eine Zukunft haben, an die man glauben kann“. Es gehe nicht zuletzt um die Frage, „was eine Gesellschaft zusammenhält. Das Thema des Respekts“, sagte der Kanzler.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
CSU gibt Ampel und Heizungsstreit Schuld an AfD-Umfrage-HöhenflugDie AfD zieht in Umfragen mit der SPD als zweitstärkste Partei gleich. CSU-Generalsekretär MartinHuberCSU nennt die Zahlen einen Weckruf und ein Armutszeugnis:
Lire la suite »
Schock-Umfrage! AfD holt Rekord-ZahlenEs ist der höchste Wert, den das Meinungsforschungsinstitut INSA jemals für die AfD gemessen hat!
Lire la suite »
AfD erreicht in Umfrage neuen Rekordwert - Union und SPD verlieren - VideoDas ist der höchste Wert, den das Meinungsforschungsinstitut Insa je für die AfD gemessen hat! Im Sonntagstrend, den Insa wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die Alternative für Deutschland in dieser Woche auf 19 Prozent.
Lire la suite »
Sonntagsfrage: AfD auch in weiterer Umfrage gleichauf mit SPDBundeskanzler Scholz sieht als Grund für den Höhenflug der „Schlechte-Laune-Partei“ vor allem die Unsicherheit der Bürger in krisenhaften Zeiten. CDU-Chef Merz nutzt die Daten zur Attacke.
Lire la suite »