Gegenoffensive der Ukraine: Selenskyj fordert Tempo – Neue Details zum Massengrab bei Isjum
Der britische Geheimdienst berichtet von einem Abzug russischer U-Boote vor der Krim – und macht Sorgen des Kreml vor Schlägen der Ukraine für den Schritt verantwortlich.
Russland habe seine U-Boote der Kilo-Klasse von der annektierten ukrainischen Schwarzmeerhalbinsel zurückgezogen und in die südrussische Hafenstadt Noworossijsk verlegt, erklärte das Verteidigungsministerium in London unter Berufung auf Geheimdienstinformationen. Zur „Kilo-Klasse“ gehören konventionell betriebene U-Boote vor allem aus den 80er Jahren.
Das Ministerium verwies darauf, dass der russische Präsident Wladimir Putin mit der Krim-Annexion 2014 auch die Sicherheit der Schwarzmeerflotte garantieren wollte. „Die Sicherheit der Stützpunkte wurde nun wegen Russlands andauernder Aggression gegen die Ukraine direkt untergraben“, stellte die Behörde fest.
Zugleich mahnte der ukrainische Präsident schnelles Handeln an: Tempo sei wichtig bei der Stabilisierung der befreiten Regionen, bei der Normalisierung des Lebens dort und beim Vorrücken der Truppen von Kremlchef . Die Unterstützung aus dem Ausland müsse ebenfalls mit diesem Tempo mithalten, forderte er. Der ukrainische Generalstab teilte mit, russische Truppen hätten am 19. September zivile Objekte in 24 Orten beschossen.„Schlecht geführt, unmotiviert“: Experte zerlegt Putin-Armee – und erwartet „Überraschungen“Am Vortag hatte die ukrainische Seite gemeldet, dass die meisten der Toten im Massengrab bei Isjum offenbar Zivilisten waren.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
(S+) Ukraine-Krieg: So wollen die Ukrainer die Russen in Cherson schlagenIm Nordosten der Ukraine ziehen sich Russlands Truppen zurück. Im Süden haben es die ukrainischen Soldaten deutlich schwerer. Eine Spezialeinheit versucht, die Besatzer aufzureiben – mit Drohnen und präziser Artillerie.
Lire la suite »
Interview: Deutschlands renommiertester Historiker: „Müssen alles tun, um die Kampfmoral der Ukrainer zu stärken“Heinrich August Winkler über deutsche Lebenslügen, fatale Sonderwege und die Notwendigkeit, der Ukraine in ihrem Abwehrkampf zu helfen – nicht trotz, sondern wegen unserer Vergangenheit.
Lire la suite »
Trenchcoats: Die 16 besten Modelle, die Sie jetzt und die kommenden Saisons tragen werdenDer Trenchcoat beweist diese Saison erneut, weshalb altbewährte Designs nie aus der Mode kommen! Das sind die begehrten Must-haves zum Nachshoppen
Lire la suite »
Meinung: Wie die britische Monarchie das Land zusammenhält | DW | 19.09.2022MEINUNG: Wie die britische Monarchie das Land zusammenhält Nach dem Tod der Queen fühlen sich Republikaner in Großbritannien im Aufwind. SertanSanderson ist überzeugt, dass das Land die Monarchie mehr denn je benötigt, um nicht zu zerbrechen.
Lire la suite »
USA - Präsident Biden erklärt Corona-Pandemie für beendetUS-Präsident Biden hat die Corona-Pandemie in seinem Land für beendet erklärt.
Lire la suite »
Kommentar: Stadtpolitik sollte die Hochhausfrage in die Hand nehmenMit einem Ratsbegehren würde die Politik die Stimmungs- und Deutungshoheit nicht den Hochhaus-Gegnern überlassen. Dass die Initiative an der Formulierung scheitert, wird der Sache nicht gerecht. Ein Kommentar.
Lire la suite »