Twitter will sich wohl nicht mehr an EU-Verhaltenskodex zu Fake News halten DigitalServicesAct EUKommission
Allerdings ist der EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation lediglich ein freiwilliger Vorläufer des DSA und Twitter ist als große Online-Plattform zur Einhaltung dieser Gesetze für digitale Dienste innerhalb der EU verpflichtet. Dafür wird auch aktive Moderation verlangt. Es könnte empfindliche Strafen geben,
. Bis zu sechs Prozent des globalen Jahresumsatzes könnte die EU verlangen. Wenn die Probleme nicht behoben werden, könnten dazu regelmäßige Strafen kommen, die sich aufaddieren.Umfragen immer ladenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Kilicdaroglu verklagt Erdogan für Fake-VideoWährend seines Wahlkampfs zeigt der türkische Präsident Erdogan mehrfach ein Fake-Video, das seinen Herausforderer Kilicdaroglu kompromittierte. Später räumt er die Fälschung zwar ein, doch nun verklagt ihn sein Kontrahent auf umgerechnet 46.000 Euro.
Lire la suite »
So gelingen die Fake-FrecklesNatürliche Sommersprossen im eigenen Badezimmer selber machen? Mit diesem Beauty-Hack kein Problem!
Lire la suite »
Nach Twitter-Desaster: Warum DeSantis noch nicht erledigt istTrotz seiner Kandidatur-Panne ist DeSantis nicht zu unterschätzen – bis zur Wahl des Präsidentschaftskandidaten kann viel passieren. Ein Kommentar.
Lire la suite »
Twitter-Panne bei DeSantis' WahlkampfeinstiegBei einem Live-Interview mit Elon Musk will Ron DeSantis seinen Wahlkampf um die republikanische Präsidentschaftskandidatur eröffnen. Doch das geht gründlich daneben, die Technik spielt nicht mit. Dafür postet der Trump-Herausforderer auf Twitter sein erstes Wahlkampfvideo.
Lire la suite »
Wirbel um Twitter-Video: Song bei Aufstiegsfeier sorgt für Diskussionen im Netz – SVE äußert sichDie Aufstiegsfeier der SV Elversberg am vergangenen Wochenende wird bei Twitter derzeit angeregt diskutiert. Schuld daran ist ein 13-sekündiges Video und der Song einer kontroversen Band. Worum es geht und was die SVE dazu sagt.
Lire la suite »
Golem.de: IT-News für Profis
Lire la suite »