Viele Kinder träumen davon, Profisportler zu werden. Doch in den meisten Sportarten ist es schwierig, überhaupt genug Geld zum Leben zu verdienen. Aus dem Alltag eines Marathonläufers SZPlus
Die Augen starren auf den Asphalt vor ihm, Hendrik Pfeiffer beißt sich immer wieder auf die Unterlippe. Jetzt wird es richtig hart, heißt das. Die Muskeln brennen vor Anstrengung. Als er das vierte Mal den Hügel am Münchner Friedensengel hinaufkommt, sieht man ihm an, dass sein Arbeitstag heute nicht nur spaßig verläuft. Er ist Profisportler, genauer gesagt: Marathonläufer.
An diesem Montag im August läuft er bei den Europameisterschaften, im Trikot der deutschen Nationalmannschaft absolviert er vier Runden auf einem Kurs durch die Münchner Innenstadt. Am Ende wird er die 42,195 Kilometer als 24. beenden, aber vor allem: Mit dem deutschen Team gewinnt der 29-Jährige die Silbermedaille. Nach seinem Olympia-Start 2021 und dem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften im Frühjahr darf er sich nun also auch Vizeeuropameister nennen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum dürfen Kinder nicht wählen?Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Émile, 8 Jahre alt und wird beantwortet von chica_ruthless
Lire la suite »
Die erste Wiesn-Bilanz: Hunderte „Bierleichen“, Straftaten – und viele NeuheitenViel Regen und noch mehr Bier: Das erste Wiesn-Wochenende neigt sich dem Ende. Noch vor Sonntagabend gibt es die erste Bilanz – sie ist durchwachsen.
Lire la suite »
Augsburger Jugend in Not: Amt nimmt deutlich mehr Kinder und Jugendliche in ObhutImmer öfter greift das Jugendamt in Augsburg ein. Häufig regen Kinder und Jugendliche den Schritt selbst an. Die Spielräume zur Versorgung sind aber eng.
Lire la suite »
Mainzer Zwiespalt: Genügend Punkte, zu viele ProblemeMainzer Zwiespalt: Genügend Punkte, zu viele Probleme - Svensson kritisiert deutlich: 'Es ist inhaltlich insgesamt zu wenig' BL
Lire la suite »
Schulwegüberwachung: Viele Verkehrsverstöße beanstandetMit Tempo 60 durch die 30er-Zone - die Polizei in Regen musste dieses Jahr viele Verstöße besonders bei Geschwindigkeitsmessungen zum Schulbeginn feststellen. Die Konsequenz: viele Anzeigen und auch in den nächsten Wochen verstärkte Kontrollen.
Lire la suite »