F1 Timo Glock: Was jetzt für Mick Schumacher spricht
Sebastian Vettel versuchte, der Aston Martin-Teamleitung den jungen Mick Schumacher schmackhaft zu machen – vergeblich. Dort fahren 2023 Superstar Fernando Alonso und Lance Stroll. Esteban Ocon rührte bei Alpine die Werbetrommel für seinen Kumpel Mick, auch vergeblich. Denn Alpine-CEO Laurent Rossi will im zweiten Auto neben Ocon einen erfahrenen Mann.
Bleibt nur noch Haas. Teamchef Günther Steiner erkennt keine Eile, dem 23-jährigen Schumacher einen neuen Vertrag zu geben., die Aussagen von Teamchef Mattia Binotto über Schumacher sind eher höflich-unverbindlich. Und obendrein hat Team-Besitzer Gene Haas anklingen lassen, dass auch er einen erfahrenen Mann bevorzugt, der regelmässig Punkte einfahren kann. Einen Piloten wie Nico Hülkenberg.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Die Sims 4 wird Free2Play und setzt damit ein Zeichen für die ZukunftDas Basisspiel von Die Sims 4 wird überraschend kostenlos. Doch das sollten wir uns mal genauer anschauen - denn dahinter steckt mehr als nur ein...
Lire la suite »
BVB: Eine Leistung als Verpflichtung für die ZukunftErling Haaland trifft aus dem zweiten Stock - und reißt seine ehemaligen Teamkollegen damit aus allen Siegträumen: Borussia Dortmund hat am Mittwochabend stark gespielt, tapfer gekämpft, wegen eines sensationellen Tores des Norwegers aber dennoch gegen Manchester City verloren. Sportdirektor Sebastian Kehl war dennoch stolz auf die Schwarz-Gelben, sah jedoch auch eine Verpflichtung.
Lire la suite »
Repräsentative Umfrage: Wohlstand, Klima, Karriere: So düster blicken Babyboomer und Generation Z auf die ZukunftKrieg, Corona und Inflation treiben den Pessimismus zu neuen Höchstwerten – bei jungen und bei älteren Menschen. Dennoch sind sich die Generationen nicht immer einig. Fünf Grafiken.
Lire la suite »
Lindner will „Papierkrieg“ reduzieren: So hoch ist die steuerliche Homeoffice-Pauschale in ZukunftBei der Steuer können künftig 400 Euro mehr für das Arbeiten im Homeoffice angesetzt werden. Außerdem gilt die Pauschale nicht mehr nur noch befristet, sondern dauerhaft. Durch die höhere Pauschale sollen Arbeitnehmer zusätzlich entlastet werden.
Lire la suite »
Molkenmarkt hat noch immer keinen Plan für die ZukunftDänen-Konzept oder Berliner Entwurf: Welche Häuser am Molkenmarkt gebaut werden, entscheidet sich erst ab 2024.
Lire la suite »