Um ihren Liebling weiterhin nahe bei sich zu haben, werden Haustiere oft im Garten beigesetzt. Doch darf man das überhaupt? RTL klärt auf, was erlaubt ist.
Stirbt das eigene Haustier, möchten viele Halter es nach wie vor nahe bei sich haben. Doch eine Bestattung im Garten ist nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt.Wenn ein Haustier stirbt, leiden viele Besitzer sehr. Um ihren Liebling weiterhin nahe bei sich zu haben, werden Hund, Katze und Hamster oft im Garten beigesetzt. Doch darf man das überhaupt? RTL hat mit einem Anwalt gesprochen und klärt auf, worauf Sie achten müssen.
Auch bei der Bestattung selbst gibt einiges zu beachten. Denn werden die Vorschriften zur Beerdigung der Tiere nicht eingehalten, wird es teuer. „Es drohen Bußgelder von bis zu 15.000 Euro“, betont Anwalt Ackenheil.Grundsätzlich darf ein Tier nur im eigenen Garten bestattet werden. Auch eine Bestattung in der Natur, etwa im Wald, ist verboten. Wer in einer Mietwohnung lebt, braucht die schriftliche Genehmigung des Vermieters.
Das Tier darf vorher nicht tiermedizinisch behandelt worden sein, damit Krankheitserreger oder Medikamente nicht in das Grundwasser gelangen können. Das steht auch im Tierkörperbeseitigungsgesetz: Die Gesundheit von Mensch und Tier nicht durch Erreger übertragbarer Krankheiten oder toxische Stoffe gefährdet werden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Wie groß und wie tief ist der Gardasee?Die schiere Größe vom Gardasee lässt sich vor allem mit einem Ausblick von oben bestaunen. Doch wie groß ist er und wie tief reicht seine tiefste Stelle?
Lire la suite »
Jetzt abstimmen: Wer wird das Leser-Haustier der Woche im Kreis Herford?Der Sieger der vergangenen Woche steht fest, jetzt geht es in die nächste Runde. Stimmen Sie ab bei der Wahl zum Haustier der Woche.
Lire la suite »
Wildschwein als Haustier: „Ich wollte schon immer eine Sau haben“Das Gatter geht auf und Friedrich tobt heran. In Baden-Württemberg hält ein Freizeitjäger ein Wildschwein, das Kinder liebt und manchmal auch mit in die Werkstatt darf.
Lire la suite »
Raubtier im Garten: Wolfssichtung in Bremen durch DNA-Test bestätigtMehrmals wollen Anwohner das Tier entdeckt haben. Beim Durchbeißen eines Zauns verletzte sich der Wolf schließlich – und hinterließ der Landesjägerschaft eine Blutprobe, die ihn verriet.
Lire la suite »
Ein Wolf im Garten: DNA-Test bestätigt WolfssichtungEin Wolf im Garten ist für die meisten Menschen keine schöne Vorstellung. In Bremen ist das tatsächlich passiert.
Lire la suite »
Niedersachsen & Bremen: Ein Wolf im Garten: DNA-Test bestätigt WolfssichtungEin Wolf im Garten ist für die meisten Menschen keine schöne Vorstellung. In Bremen ist das tatsächlich passiert.
Lire la suite »