Taylor Fritz bei den French Open: Seid mal lieber still jetzt!

France Nouvelles Nouvelles

Taylor Fritz bei den French Open: Seid mal lieber still jetzt!
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

US-Profi Taylor Fritz wird bei seinem Sieg gegen einen Franzosen niedergepfiffen – und reagiert voller Trotz. Das spezielle Pariser Publikum scheint in diesem Jahr noch gereizter zu sein als sonst.

. Sie peitschen sie an. Sie bejubeln sie. Mit allen Mitteln. Und sie sind gegen jeden, der nicht Franzose oder Französin ist. Das ist nur ein bisschen übertrieben formuliert. Die Einzigen, die vor Antipathien geschützt waren, waren Menschen, die zufällig auf die Namen Roger Federer, Rafael Nadal und Serena Williams hörten.

Da stand er dann, am Mikrofon, er sollte, wie es üblich ist, als 2:6, 6:4, 6:3, 6:4-Sieger dieses Zweitrundenduells ein paar nette Sätze auf dem Platz sagen. Marion Bartoli, die frühere Spielerin, moderierte, beziehungsweise: Sie versuchte es. Denn das Buhen und Pfeifen, es nahm kein Ende. Minutenlang zeigten Tausende auf den Tribünen, was sie von Fritz hielten.

Eine Frage schließlich beantwortete Fritz, niemand verstand sie, aber zu hören war, wie Fritz sagte:"Ich liebe euch, ich liebe euch", und:"Das Publikum war so großartig, sie haben mich angetrieben. Sie haben mich so angetrieben, dass ich sicherstellen wollte, dass ich gewinne." Das war eine Art Dolchstoß, der zu noch mehr Buhrufen und Pfiffen führte. Der Pawlowsche Reflex funktioniert auch hier.

Es ist bekannt, dass das Pariser Tennispublikum seine Wahrnehmung gerne sofort und ungefiltert mitteilt, manchmal kann das auch zu sehr widersprüchlichen Reaktionen führen., das der Deutsche nach 5:26 Stunden mit 7:5 im fünften Satz gewann, brüllten die Zuschauer erst minutenlang"Jannik, Jannik, Jannik!" - um dann kurz darauf"Daniel, Daniel, Daniel!" zu skandieren.

Taylor Fritz hat nun Glück und Pech. Glück, weil er weiterhin im Turnier ist, in der nächsten Runde auf den Argentinier Francisco Cerúndolo trifft, der sich gegen Yannick Hanfmann glatt durchgesetzt hatte, und im Tableau nun kein Franzose mehr übrig ist. Aber er hat Pech, weil nach Lage der Dinge das Turnier weiterhin in Paris, im 16. Arrondissement im Westen der Stadt, fortgesetzt wird. Und ja, man ist gerne nachtragend hier.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

SZ /  🏆 119. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Fritz!OS 7.55: Zwei neue Funktionen für Fritz!Box 7590 und 7530Fritz!OS 7.55: Zwei neue Funktionen für Fritz!Box 7590 und 7530AVM gibt Fritz!OS 7.55 für die Fritz!Box 7590 und 7530 frei. Neu sind ein Energiesparmodus und der nun finale Wechsel-Assistent.
Lire la suite »

French Open: Taylor Fritz legt sich nach Sieg gegen Rinderknech mit Publikum an - Reaktion auf Buhrufe der FansFrench Open: Taylor Fritz legt sich nach Sieg gegen Rinderknech mit Publikum an - Reaktion auf Buhrufe der FansTaylor Fritz hat sich in Paris mit dem französischen Publikum angelegt. Der Amerikaner wurde nach seinem Sieg gegen Arthur Rinderknech heftig ausgebuht.
Lire la suite »

Halbfinale der BBL-Playoffs: Bonn feiert zweiten Sieg gegen LudwigsburgHalbfinale der BBL-Playoffs: Bonn feiert zweiten Sieg gegen LudwigsburgDie Telekom Baskets Bonn haben in den Halbfinal-Playoffs der Basketball-Bundesliga einen überzeugenden zweiten Erfolg gegen die MHP Riesen Ludwigsburg gelandet. Basketball Bundesliga BBL
Lire la suite »

borgfeld braucht einen sieg: schwere aufgabe beim meister in wolfsburgborgfeld braucht einen sieg: schwere aufgabe beim meister in wolfsburgViel Druck für die U17 des Borgfelder SC im Saisonfinale: Im Saisonendspurt geht es beim bereits feststehenden Meister VfL Wolfsburg II um den Klassenerhalt. Mut macht den Borgfeldern dabei ein Rückkehrer.
Lire la suite »

Skandal nach Europa-League-Finale: Roma-Fans bedrängen Schiedsrichter Taylor und seine Familie am FlughafenSkandal nach Europa-League-Finale: Roma-Fans bedrängen Schiedsrichter Taylor und seine Familie am FlughafenEs flogen Stühle, es wurde geschubst: Anthony Taylor ist bei der Abreise nach dem Europa-League-Finale massiv angefeindet worden. Roma-Trainer José Mourinho hatte gegen den Unparteiischen Stimmung gemacht.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-24 21:00:43