Mit dem 9-Euro-Ticket kamen diesen Sommer zahlreiche Punks nach Sylt und bevölkerten wochenlang Deutschlands Luxusinsel. CDU-Politiker Schäuble traf sich mit ihnen – und hatte dafür eine Bedingung.
In der Mail habe eine Handynummer gestanden. Er habe den Mann dann angerufen, »damit hatte er nicht gerechnet«, sagte Schäuble. Als Voraussetzung für sein Treffen mit den Punkern nannte Schäuble laut seiner Schilderung: »Ich mache keine Brüllszenen.«Nachdem dies geklärt worden sei, sei er zu den Punkern gefahren. »Sie haben einen Tisch für mich hingestellt, mit Kaffee, Milch, Wasser, Apfelsaft.
Die letzten verbliebenen Bewohnerinnen und Bewohner des Punker-Protestcamps am Rathaus von Westerland hatten am vergangenen Mittwoch friedlich das Lager geräumt. Die Auflösung des Camps
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
VBB kann doch über Berliner 29-Euro-Ticket entscheidenNun kann der VBB-Aufsichtsrat doch wie geplant am Donnerstag über ein 29-Euro-Ticket in Berlin ein Urteil fällen - ein Landkreis rudert bei seinem Veto zurück. Das Land Brandenburg will Berlin nicht im Wege stehen - wenn auch mit Bauchschmerzen.
Lire la suite »
29-Euro-Ticket für Berlin: Das sind die ReaktionenDer VBB-Aufsichtsrat hat seine Zustimmung für das 29-Euro-Ticket für Berlin gegeben. Dennoch sind nicht alle von der Lösung überzeugt.
Lire la suite »
29-Euro-Ticket für Berlin: Jetzt entscheidet der VerkehrsverbundDer Aufsichtsrat des Verkehrsbundes Berlin-Brandenburg berät am Donnerstag über ein mögliches 29-Euro-Monatsticket. Eine Zustimmung gilt als unsicher.
Lire la suite »
Einigung zu Nachfolgemodell: Verkehrsverbund stimmt 29-Euro-Ticket in Berlin zuDer VBB hat den Berliner Plänen für einen Nachfolger des 9-Euro-Tickets zugestimmt. Dieses soll es von Oktober bis Ende Dezember im Tarifbereich AB geben.
Lire la suite »
VBB gibt grünes Licht für 29-Euro-Ticket in BerlinNach langem politischen Ringen hat der VBB einem 29-Euro-Ticket für den Tarifbereich AB zugestimmt. Der Vorstoß kam vom Senat als Nachfolge für das Neun-Euro-Ticket. Brandenburg wird sich an dem Ticket allerdings nicht beteiligen.
Lire la suite »
Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg spricht sich für 29-Euro-Ticket ausDer Aufsichtsrat des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) hat sich für ein befristetes 29-Euro-Ticket innerhalb Berlins ausgesprochen.
Lire la suite »