Suche nach Energiequellen: Steinmeier bringt Flüssiggas-Kooperation mit Mexiko ins Spiel
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht Mexiko und sprach mit Präsident Andres Manuel Lopez Obrador auch über EnergielieferungenFlüssiggas könnte künftig aus Mexiko nach Deutschland kommen. Bundespräsident Steinmeier sprach mit dem mexikanischen Präsidenten über Möglichkeiten einer Kooperation.
und Deutschland wollen eine engere Kooperation zur Lieferung von Flüssiggas in die Bundesrepublik ausloten. Der mexikanische Präsident Andres Manuel Lopez Obrador habe ihm eine intensivere Zusammenarbeit angeboten, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Dienstag nach Gesprächen in Mexiko-Stadt., fügte Steineier hinzu.
Aktuell erhält Deutschland Erdgas über Pipelines aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien. Die deutschen Gasspeicher, die als Puffer für die kalten Wintermonate dienen, sind mittlerweile zu 90 Prozent gefüllt, wie Anfang dieser Woche bekannt wurde.Die Bundesregierung will erreichen, dass die Speicher zu Beginn der Heizperiode möglichst voll sind. Deutschland soll so besser mit dem Totalausfall russischer Lieferungen zurechtkommen.
Zum Jahreswechsel sollen unter anderem an der Nordseeküste Terminals zur Anlandung von verflüssigtem Erdgas in Betrieb gehen. Auch in Lubmin an der Ostsee laufen Arbeiten für den Bau eines LNG-Terminals, das Anfang Dezember in Betrieb gehen soll.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Behörden sprechen Tsunami-Warnung aus: Schweres Erdbeben erschüttert Westen von MexikoAm Jahrestag der Beben von 1985 und 2017 bebt in Mexiko erneut heftig die Erde. Ein Mensch stirbt. Es kommt zu Stromausfällen. Nun droht vom Pazifik her weitere Gefahr.
Lire la suite »
Sieht so die Zukunft des Automobils aus? Schwebender PKW rast mit 230 Sachen über AutobahnForscher in China haben mehrere Autos mithilfe von Magnetschwebetechnik aus Deutschland über eine Autobahn gejagt.
Lire la suite »
Schweres Erdbeben in Mexiko – TsunamiwarnungVor der Pazifikküste Mexikos hat es am Montag ein schweres Erdbeben gegeben. Es besteht eine Tsunamiwarnung.
Lire la suite »
Starkes Erdbeben erschüttert Westen von MexikoEin Beben der Stärke 7,4 sucht Mexiko heim. Das Epizentrum des Bebens wird vor der Pazifikküste des Bundesstaates Michoacan in einer Tiefe von zehn Kilometern verortet. Auch in der Hauptstadt Mexiko-Stadt sind die Erschütterungen zu spüren.
Lire la suite »
Mexiko: Schweres Erdbeben vor Steinmeier-BesuchIn Mexiko bebt die Erde schon wieder an einem 19. September. Der Tag hat eine traurige Geschichte.
Lire la suite »