Der Spielwarenhersteller SchleichTweets - bekannt für seine Plastiktiere - will bis zum Jahr 2030 komplett nachhaltig werden. Dann sollen alle Spielsachen recyclebar, abbaubar oder biobasiert sein. Spielwaren Plastik nachhaltig Recyclen
Kinderzimmer sind voller Plastik. Egal ob Lego, Playmobil, Fisher Price oder eben Schleich: Viele Spielzeughersteller verwenden ausschließlich Plastik bei der Herstellung ihrer Produkte. Kein Wunder: Plastik ist leicht, langlebig und vielseitig einsetzbar. Nachhaltig ist es in der Herstellung jedoch so gar nicht.
Kein Wunder, dass die Unternehmen in der längst angestoßenen Diskussion um Nachhaltigkeit unter Druck geraten sind. Zwar lassen sich viele der qualitativ hochwertigen Spielsachen verkaufen, wenn die Kinder aus dem Haus sind. Zugleich sind legen die Premiummarken wie Schleich, Playmobil und Lego viel Wert auf Langlebigkeit, was per se auch schon nachhaltig ist. Und doch das verschiebt die Entsorgungsproblematik nur nach hinten.