Spielefunktion für Tesla-Beifahrer: Jede dritte Nutzung missbräuchlich

France Nouvelles Nouvelles

Spielefunktion für Tesla-Beifahrer: Jede dritte Nutzung missbräuchlich
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 71%

Spielefunktion für Tesla-Beifahrer: Jede dritte Nutzung missbräuchlich Tesla Verkehrssicherheit

Autofahrer, die während der Fahrt ein Computerspiel spielen, sind ein enormes Sicherheitsrisiko. Doch selbst wenn nur der Beifahrer spielt, das Spielgeschehen aber im Blickfeld des Chauffeurs ist, wird Letzterer abgelenkt. Zwei Jahren lang hat Tesla es in über 580.000 Elektroautos der Baureihen 3, S, X, und Y aber trotzdem ermöglicht, während der Fahrt auf dem Amaturenbildschirm zu spielen.

Denn die Funktion wurde häufig missbraucht. Wie die NHTSA nun mitteilt, war bei einem Drittel aller Spielenutzungen während der Fahrt kein Beifahrer an Bord. Aber selbst wenn nur der Beifahrer spielt, hält die Behörde das Setup für untragbar.

Zu Weihnachten 2020 spendierte Tesla seinen Fahrzeugen mit Intel-Atom-Prozessor ein Software-Upgrade, mit dem verschiedene Spiele auch während der Fahrt auf diesem Armaturenbildschirm gespielt werden konnten. Nach Firmenangaben sollte das den Beifahrern zur Unterhaltung dienen. Tesla nannte das "Passenger Play" und schaltete eine Abfrage vor, ob es sich bei dem Spielenden nicht etwa um den Fahrer handle.

Im November 2021 meldete ein Tesla-Inhaber diese Situation an die NHTSA; dessen Abteilung zur Untersuchung von Defekten eröffnete daraufhin eineum weitere Informationen . Der Hersteller lieferte die Daten im März 2021 und betonte, es habe keine Verbraucherbeschwerden erhalten und wisse von keinen Zusammenstößen, bei denen während der Fahrt ein Computerspiel gelaufen sei.

Die Bedenken beziehen sich ausdrücklich "sowohl auf die beabsichtigte Nutzung durch einen Passagier und den Missbrauch ". Ablenkungen in der Sichtachse seien zu unterlassen, weil sie das Unfallrisiko erhöhen. Das Verfahren PE 21-023 stellt die NHTSA zwar nun ein, doch läuft eine breiter angelegte Engineering-Analyse weiter. Dabei beleuchtet sie den Faktor Mensch in Bezug auf Teslas Anzeigen und Bedienelemente während der Fahrt.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

heiseonline /  🏆 11. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

„Jede Familie trägt die Geschichte eines Traumas in sich“Wie findet man die eigene? Ein Gespräch mit der US-amerikanischen Psychoanalytikerin Galit Atlas über Gefühle, die man von vorangegangenen Generationen erbt.
Lire la suite »

Digitalisierungsstau in Deutschland: Jede dritte Schule hat kein Highspeed-InternetLaut einer Marktanalyse des Vergleichsportals Verivox hat jede dritte Schule in Deutschland kein schnelles Internet. Bei Unternehmen sieht es nicht viel besser aus.
Lire la suite »

Nur jede vierte Praxis meldet Termine: Wo Kassenpatienten in NRW lange warten müssenNur jede vierte Praxis meldet Termine: Wo Kassenpatienten in NRW lange warten müssenDie Wartezeit beträgt teilweise 30 Tage. Termine bei Psychotherapeuten, Radiologen und Kardiologen sind besonders knapp. NRW warnt Ärzte, Privatpatienten zu bevorzugen, und fordert sie auf, freie Termine zu melden.
Lire la suite »

Betrunken aufgefahren: Tesla-Fahrer (30) schiebt geparkte Autos gegen HausmauerBetrunken aufgefahren: Tesla-Fahrer (30) schiebt geparkte Autos gegen Hausmauer&8222;Erheblicher Alkoholeinfluss&8220; könnte dafür verantwortlich sein, dass ein 30-jähriger Tesla-Fahrer bei einem...
Lire la suite »

Morgan Stanley-Analyst: Darum dürfte die Tesla-Aktie überdurchschnittlich stark von US-Steuergutschriften profitierenMorgan Stanley-Analyst: Darum dürfte die Tesla-Aktie überdurchschnittlich stark von US-Steuergutschriften profitierenIn den USA wurde im Sommer 2022 der Inflation Reduction Act (IRA) verabschiedet, der Maßnahmen zur Eingrenzung der Inflation enthält und außerdem die US-Industrie klima- und zukunftsfest machen soll. In dem Gesetz enthalten sind auch diverse Prämien und Steuergutschriften - und diese seien laut einem Analysten besonders für Platzhirsch Tesla vorteilhaft.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 02:51:14