Sorge um Blackout - Wie sicher ist Deutschlands Stromversorgung? via bzberlin (him)
wegen der Energiekrise? Eine repräsentative Umfrage des Civey-Instituts ergab jüngst, dass eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger deswegen in großer Sorge ist. Bei den 18- bis 29-Jährigen waren es sogar 60 Prozent, wie das Nachrichtenportal „Watson“ berichtete. Doch wie wahrscheinlich sind Stromausfälle in Deutschland in diesem Winter tatsächlich? Ein Überblick.
Die Haushalte in Frankreich spielten dabei eine wichtige Rolle: „Gerade in Frankreich wird viel mit Strom geheizt.“ Wenn dann dort nicht genügend Atomstrom vorhanden sei, könne die Lastunterdeckung in die europäischen Nachbarmärkte herüberschwappen und auch hierzulande für Probleme sorgen, weil dann vergleichsweise viel Strom nach Frankreich fließe.
Für den sogenannten Stresstest spielten die ÜNB drei Szenarien mit unterschiedlich schwierigen Bedingungen durch. Es ging dabei zum Beispiel um Annahmen zum Pegelstand der Flüsse, über die Kohlekraftwerke mit Brennstoff beliefert werden. Auch verschiedene Annahmen zur Verfügbarkeit der französischen Atomkraftwerke, zum Einsatz von Heizlüftern und zur Gasverfügbarkeit in Süddeutschland wurden gemacht.
Die Netzbetreiber haben auch die Transportsicherheit im Stromnetz untersucht, die sogenannte Netzsicherheit. Ergebnis: In keinem der drei Szenarien steht in Deutschland genug Kraftwerksleistung zur Verfügung, um Netzengpässe zu vermeiden. Es würden im Ausland mindestens 5,8 Gigawatt gesichertes Ausgleichspotenzial benötigt. Das entspricht etwa der Leistung von vier großen Kernkraftwerken.
Das AKW Emsland in Niedersachsen soll nicht Teil der Reserve sein, sondern wie geplant zum Jahresende endgültig abgeschaltet werden. Für den süddeutschen Raum gebe es weniger AKW-Alternativen als im Norden, argumentiert Habeck. Zur Deckung möglicher Lücken in Norddeutschland sollen im Notfall schwimmende Ölkraftwerks-Schiffe zum Einsatz kommen.Nein, die Bundesregierung hat noch nicht endgültig über Habecks Vorschlag entschieden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
'Wir kämpfen, wir sterben': Proteste im Iran reißen nicht ab – Internet massiv gestörtDer Tod der 22-jährigen Mahsa Amini sorgt im Iran auch weiterhin für Proteste und Aufstände. Die Wut der Iraner richtet sich nunmehr gegen die islamische Republik.
Lire la suite »
Kinder über neu gestylte Haare ihrer Mutter: 'Mama, wenn du nicht fragst, müssen wir nicht lügen'Zwischen Höflichkeit und ganz direkter Ehrlichkeit: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Lire la suite »
Moralphilosophin über Klimaschutz: „Wir haben die Pflicht zum Handeln“Einzelne können durch Verzicht auf Treibhausgasemissionen wenig zur Lösung der Klimakrise beitragen, sagt die Moralphilosophin Anna Luisa Lippold.
Lire la suite »