Mit einer ironisch formulierten Oktoberfest-Meldung sorgt ein Journalist für Aufsehen auf Twitter. Die User diskutieren Grundsätzliches.
. Traditionell oblag es dem Oberbürgermeister der Stadt München - in diesem Fall Dieter Reiter - die Feierlichkeiten zu eröffnen.Ob Lorenz Meyer zu den großen Fans des Oktoberfests gehört, ist nicht überliefert. Mit einem Beitrag auf Twitter hat der Journalist und Autor für Aufsehen gesorgt. Meyer näherte sich der Wiesn mit einem Augenzwinkern.
„‘Bierleichen im Minutentakt‘ ist einfach unsere Kultur“, kommentiert ein User. Für ihn kommen die Feierlichkeiten auf der Theresienwiese offenbar der oben erwähnten gleich. Ein anderer Leser sieht das Oktoberfest aus einem ganz anderen Grund kritisch: „Ist das die parallele Veranstaltung zu ‚Energie verschleudern für Fortgeschrittene‘?“
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Oktoberfest München: Comedian übertölpelt Wiesn-Kapelle mit LaylaKurz nach dem Wiesn-Anstich durch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) wird der umstrittene Song im Zelt vor der versammelten Polit-Prominenz gespielt. Geplant war das nicht – doch dann übertölpelte ein Comedian den Kapellmeister.
Lire la suite »
Oktoberfest: Söder mit umstrittener Layla-Aussage beim AnstichSöder äußert sich beim Oktoberfest-Anstich zum umstrittenen Lied 'Layla': 'Wenn hier mal die Band ein Lied spielt, das nicht jedem gefällt, dann soll auch jeder singen können, was er will.'
Lire la suite »
Oktoberfest 2022: Kaufland-Küchengerät mit Wiesn-Feeling für „bayerisches Lebensgefühl“Was ist das? Der „Bretzelmaker' von Kaufland lockt mit selbstgebackenem Brezengenuss. Ist das Küchengerät der Himmel der Bayern?
Lire la suite »
Oktoberfest in München: Mann wegen sexuellen Übergriffs festgenommen – viele Patienten mit zu viel AlkoholAuf dem Oktoberfest in München hat es am ersten Abend eine Festnahme wegen eines sexuellen Übergriffs gegeben. Viel los war auch auf der Wiesn-Sanitätsstation: Die erste „Bierleiche“ gab es bereits rund zwei Stunden nach dem Anstich.
Lire la suite »
Peter Öttl: Deal mit Intact und Krach mit Max BiaggiMoto3-Teambesitzer Peter Öttl (57) hat aufregende Monate hinter sich. Er musste sich gegen Teamteilhaber Biaggi durchsetzen, den Deal mit Intact einfädeln – und in Aragón zwei schlimme Mechaniker maßregeln.
Lire la suite »
Walnüsse mit der Hand knacken: Der Baum mit den PapiernüssenSeit etwa 77 Jahren steht ein Walnussbaum an der Straße Schießgraben in Kulmbach. Jetzt sind seine Früchte wieder reif. Doch die Nüsse dieses Baumes sind etwas ganz Besonderes – ebenso wie seine Geschichte.
Lire la suite »