Karl-Erivan Haub: Seit 2008 verschwundener Tengelmann-Chef wohl in Russland gesichtet
Die neuen Informationen deuten auf eine komplexe Geschichte hin, in der mehrere Akteure wie der russische Inlandsgeheimdienst FSB und ein ehemaliger Stasi-Verbindungsoffizier eine Rolle spielen könnten. Auch die Rolle der Familie Haub bleibt undurchsichtig.Nach Recherchen des „Stern“ soll ein Informant mit Verbindungen zum FSB im Besitz von Fotos sein, die angeblich Karl-Erivan Haub zeigen.
So waren sie etwa beide im Juli 2008 innerhalb weniger Tage in Moskau und Sotschi. Im Mai 2009 fuhren sie im selben Nachtzug von Moskau nach St. Petersburg, allerdings in getrennten Abteilen. Dies scheint kein Zufall zu sein: Beide Reisen seien gleichzeitig und von derselben Person gebucht worden, berichtet der „Stern“.Geschäftsbeziehungen zu russischem Oligarchen
Nach dem Verschwinden von Karl-Erivan Haub begannen Tengelmann-Ermittler im Auftrag von Bruder Christian, dessen Leben gründlich zu durchleuchten. Sie seien entschlossen gewesen, Informationen zu sammeln und engagierten zusätzlich zwei externe Ermittler: einen ehemaligen Stasi-Verbindungsoffizier und einen ehemaligen Mitarbeiter des Militärischen Abschirmdienstes der Bundeswehr, berichtet der „Stern“.
Die Ermittler untersuchten die Telefonverbindungen von Haubs Handy. Dabei fanden sie Auffälligkeiten. Nachdem Anfang März 2018 Karl-Erivans Vater gestorben war, taucht in den Verbindungsnachweisen immer wieder Russland auf. Die Telefonate dorthin werden fortan immer häufiger. Sie reichen bis in den letzten Abend - kurz bevor Haub spurlos verschwand.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Mehrere Waldbrände: Seit Saisonbeginn 40 FeuerDie Einsatzkräfte der Feuerwehr in Brandenburg haben am Sonntag mehrere Waldbrände bekämpft. Nach Angaben des Waldbrandschutzbeauftragten Raimund Engel loderte bei Joachimsthal (Barnim) ein Feuer auf einer Fläche von fünf Hektar. Etwa 15 Feuerwehren waren laut Regionalleitstelle vor Ort. Nach dem Ende der Löscharbeiten sei die Fläche dem Land als Eigentümer wieder übergeben worden, berichtete Engel. Auch bei Baruth im Kreis Teltow-Fläming brannte es auf 4000 Quadratmeter Waldfläche. Betroffen war auch der Süden Brandenburgs. In Großräschen brach ein Feuer aus. Das Ausmaß des Brandes war noch unklar.
Lire la suite »
Fußball-Bundesliga: Haller stößt Tor zur ersten BVB-Meisterschaft seit 2012 aufBorussia Dortmund hat von Bayern Münchens Patzer profitiert und mit einem Sieg über den FC Augsburg die Tabellenführung übernommen. Der BVB hat damit die Chance auf den ersten Meistertitel seit 2011 in der eigenen Hand.
Lire la suite »
Seit Saisonbeginn 40 Feuer: Feuerwehr bekämpft am Sonntag mehrere Waldbrände in BrandenburgBei Joachimsthal soll ein Feuer auf einer Fläche von fünf Hektar gelodert haben. Betroffen war auch der Süden des Bundeslandes.
Lire la suite »
Jonas Folger & Dani Pedrosa: Bewunderung seit 2006Beim Sachsenring-GP im Juli 2006 traf Jonas Folger als zwölfjähriger Nachwuchsfahrer erstmals auf Dani Pedrosa. Jetzt sind die beiden als MotoGP-Testfahrer bei KTM beschäftigt.
Lire la suite »
Fußball-Bundesliga: Haller stößt Tor zur ersten BVB-Meisterschaft seit 2012 aufBorussia Dortmund hat von Bayern Münchens Patzer profitiert und mit einem Sieg über den FC Augsburg die Tabellenführung übernommen. Der BVB hat damit die Chance auf den ersten Meistertitel seit 2012 in der eigenen Hand.
Lire la suite »