Sebastian Vettel wettert gegen Klimaziele der Formel 1: 'Nicht glaubhaft'

France Nouvelles Nouvelles

Sebastian Vettel wettert gegen Klimaziele der Formel 1: 'Nicht glaubhaft'
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Formel-1-Fahrer Sebastian Vettel schaut bei den Klimazielen der Rennserie ganz genau hin – und hat diesbezüglich noch einige offene Fragen. F1 SingaporeGP

Die Einführung synthetischer Kraftstoffe, die zur Saison 2026 kommen sollen, sieht der viermalige Weltmeister kritisch.nach zu spät kommt.

"Die Technologie ist ja bereits da. Es ist keine neue Technologie", sagt Vettel."Die Formel 1 schreibt sich ja gerne auf die Fahnen, dass man technischer Vorreiter istVettel fordert externen Kontrolleur für Formel 1 Laut Vettel hängt der Erfolg der Maßnahmen außerdem in erster Linie davon ab, wie effektiv sie kontrolliert werden."Wer ist der Kontrolleur? Wenn die Formel 1 sich selbst kontrolliert, dann ist das zwar ein schöner Slogan, aber nicht besonders glaubhaft", sagt Vettel. Er plädiert also für eine externe Kontrollinstanz, wie auch immer diese aussehen mag.

Für Sebastian Vettel wird diese Saison die letzte in der Formel 1 sein. Ende Juli hatte er seinen Rücktritt verkündet – auch mit der Begründung, dass sich das Rennen fahren nicht mehr mit seinen Klimaschutzambitionen vereinbaren lässt. Welchen Projekten Vettel sich dann widmen wird, ist noch nicht bekannt. Dass sie sich um den Kampf gegen die Klimakrise drehen werden, davon darf aber ausgegangen werden.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

watson_de /  🏆 105. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Stefano Domenicali: 'Name Schumacher bleibt der Formel 1 erhalten'Stefano Domenicali: 'Name Schumacher bleibt der Formel 1 erhalten'Formel-1-CEO Stefano Domenicali geht von einen Verbleib Mick Schumachers in der Formel 1 aus und betont die Wichtigkeit eines deutschen Fahrers in der Formel 1
Lire la suite »

45-jähriger Transporter-Fahrer stirbt bei Unfall in Spremberg45-jähriger Transporter-Fahrer stirbt bei Unfall in Spremberg
Lire la suite »

DTM-Renndirektor stellt sich der Kritik: 'Fahrer haben nichts zu mir gesagt'DTM-Renndirektor stellt sich der Kritik: 'Fahrer haben nichts zu mir gesagt'Die Strafe gegen Thomas Preining wegen Driving-Standards und deren Annullierung sorgte für Wirbel und noch mehr Kritik an Scot Elkins: Jetzt rechtfertigt er sich
Lire la suite »

Pit Beirer: «Brad Binder ist ein gigantischer Fahrer»Pit Beirer: «Brad Binder ist ein gigantischer Fahrer»Nach dem zweiten Platz von Brad Binder beim Motegi-GP in Japan gelang KTM die Rückkehr aufs Podest. Rennchef Pit Beirer freute sich auch über Platz 5 von Oliveira.
Lire la suite »

Streit um Bewohnerparkgebühren in Düsseldorf: „Stephan Keller ist der Retter der SUV-Fahrer“Streit um Bewohnerparkgebühren in Düsseldorf: „Stephan Keller ist der Retter der SUV-Fahrer“Der Düsseldorfer Oberbürgermeister stoppt die geplante Erhöhung der Bewohnerparkgebühren, um Bürger in der Energiekrise zu entlasten. Das kündigte er am Dienstag als Reaktion auf einen Bericht unserer Redaktion an. Der CDU-Bündnispartner Grüne protestiert.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-03 04:17:07