Schlechte Aussichten für Tech-Aktien: Diese 10 US-Aktien der alten Garde empfiehlt Marktexperte Jim Crame

France Nouvelles Nouvelles

Schlechte Aussichten für Tech-Aktien: Diese 10 US-Aktien der alten Garde empfiehlt Marktexperte Jim Crame
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 55%

Im Tech-Sektor sieht Jim Cramer vor allem den enormen Wettbewerbsdruck als Hemmnis für Wachstum. Deshalb empfiehlt er Anlegern diese so oft als langweilig bezeichneten Aktien.

• Wachstumsaktien leiden unter direkter Konkurrenz• Unternehmen mit wenig Konkurrenzdruck sind gefragt• Langweilige Unternehmen hängen Silicon Valley abJim Cramer prägte die Abkürzung FAANG für die Papiere der Tech-Größen Facebook , Amazon, Apple, Netflix und Google . In der aktuellen Bilanzsaison zeigen die "Big Tech"-Aktien allerdings Schwäche. Die Tech-Riesen müssten sich vielmehr an die Marktgegebenheiten anpassen.

In gewohnt polemischer Art sagt Cramer, die Medikamente der beiden Unternehmen hätten wahrscheinlich jeden schon einmal geheilt, man kenne eben nur die Namen nicht.Johnson & Johnson litt im 3. Quartal zwar unter dem starken US-Dollar, Cramer macht den Pharma- und Konsumgüterkonzern aber mit seinem Umsatzwachstum für die Erholungstendenzen am US-Aktienmarkt mitverantwortlich.Eli Lilly mit Sitz in Indianapolis zählt zu den größten Pharmaunternehmen der Welt. Im 3.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Aktien New York: Dow legt merklich zu - Rally bei Tech-WertenAktien New York: Dow legt merklich zu - Rally bei Tech-WertenNEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Freitag ihre leichten Anfangsgewinne im Handelsverlauf erheblich ausgebaut und damit den Rückgang vom Vortag mehr als wettgemacht. Deutliche Gewinne verbuchten
Lire la suite »

Aktien Europa Schluss: Schwächer - EuroStoxx mit WochenplusAktien Europa Schluss: Schwächer - EuroStoxx mit WochenplusPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag den Rückwärtsgang eingelegt. Aussagen des US-Notenbankpräsidenten, der die Entscheidung über weitere Zinserhöhungen offen gelassen
Lire la suite »

Aktien Schweiz mit Abgaben - Richemont unter DruckAktien Schweiz mit Abgaben - Richemont unter DruckDJ Aktien Schweiz mit Abgaben - Richemont unter Druck ZÜRICH (Dow Jones)--Der schweizerische Aktienmarkt hat den Handel am Freitag mit deutlichen Abschlägen beendet. An den europäischen Aktienmärkten
Lire la suite »

Aktien Osteuropa Schluss: Börsen gehen überwiegend tiefer ins WochenendeAktien Osteuropa Schluss: Börsen gehen überwiegend tiefer ins WochenendePRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Osteuropas haben am Freitag den Handel mehrheitlich im Minus beendet. Klaren Zuwächsen in Budapest standen Abschläge in Prag, Warschau und Moskau
Lire la suite »

DZ Bank erhöht fairen Wert von Adyen-Aktien auf 780 EuroDZ Bank erhöht fairen Wert von Adyen-Aktien auf 780 EuroFRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die DZ Bank hat den fairen Wert der Papiere von Adyen von 600 auf 780 Euro angehoben, aber die Einstufung auf 'Verkaufen' belassen. 'Adyen hat die Sorgen der Anleger aufgegriffen
Lire la suite »

Aktien New York Ausblick: Leicht im Plus nach VortagesverlustenAktien New York Ausblick: Leicht im Plus nach VortagesverlustenNEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen werden nach ihren Vortagesverlusten am Freitag wieder freundlicher erwartet. Die Aussagen des US-Notenbankpräsidenten vom Donnerstag sorgen aber weiterhin für Zurückhaltung.
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 21:50:54