👂 Bei einem spanischen Händler sind erste Euro-Preise für Ryzen 7000 aufgetaucht und die wirken gar nicht so abwegig, wenn man mal nachrechnet.
In Spanien hat ein erster Händler Ryzen 7000 gelistet und nennt erste Orientierungspunkte für Europreise. Die US-Preise für Ryzen 7000 hatte AMD bereits genannt, Wechselkurswährungen werden aber in der Regel erst sehr kurz vor Verkaufsstart oder zum Verkaufsstart mitgeteilt. Euro und US-. Dollar liegen zum Tageskurs fast gleich auf, weshalb die Preise des spanischen Händlers gar nicht so abwegig sind.
Die Werte des spanischen Händlers sind also durchaus als Anhaltspunkt für Interessenten heranzuziehen. Man kann wohl davon ausgehen, dass die UVP etwas unterhalb der Händlerangaben liegt, denn Händler müssen sich bei Vorbestellprozessen absichern. Kalkulieren sie zu niedrig, gibt es kein Zurück mehr. Daher ist es üblich, etwas oberhalb anzusetzen.
AMD hatte die Preise für Ryzen erst in der letzten Generation nachjustiert, sodass es bei Ryzen 7000 keine großen Änderungen gibt. Der Sechskerner wird schon bei Ryzen 5000 als etwas zu teuer eingestuft, verkauft sich aber dank seines Preises dennoch gut. Für viele dürfte der Achtkerner die vernünftige Wahl sein; Begeisterte werden den Zwölfkerner noch rechtfertigen können.
Wer richtig sparen will, greift zum alten Modell: Um den Vergleich fair zu halten: Der Ryzen 9 5950X kostet beim spanischen Händler 564 Euro - macht 288 Euro Preisdifferenz. Bei Ryzen 7000 müssen Interessenten insbesondere mit deutliche höheren Kosten beim Speicher rechnen. AMD empfiehlt für Ryzen 7000 als Idealgeschwindigkeit DDR5-6000 und für die muss man bei 32 GiB rund 250 Euro kalkulieren.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Autofahrer bei Kollision mit Zug bei Wriezen ums Leben gekommen
Lire la suite »
Porsche-Aktie kommt Ende September: VW-Tochter Porsche vor Börsengang mit Milliardenbewertung - VW-Aktie etwas höherDer Sportwagenhersteller Porsche wird bei seinem Börsengang mit bis zu 75 Milliarden Euro bewertet.
Lire la suite »
Borussia Mönchengladbach: Roland Virkus lobt den Anti-Plakat-SchiriBorussia-Boss Roland Virkus (55) war zu Gast bei „Die Lage der Liga“ bei BILD TV.
Lire la suite »
basketballer holen bei em erste medaille seit 2005Deutschlands Basketballer haben bei der Heim-EM Bronze geholt. Im Spiel um Platz drei waren die Polen lange keine Hürde. Am Ende wurde es doch noch eng, Schröder und Co. behielten aber die Nerven.
Lire la suite »
Vereint in der Vorsicht: Warum Biden und Scholz bei Waffenlieferungen zögernNiemand weiß, zu welchen Mitteln Russlands Präsident im Ukraine-Krieg noch greifen könnte. US-Präsident Biden und Bundeskanzler Olaf Scholz befürchten offenkundig eine drastische Eskalation.
Lire la suite »