Letzter Tag des Monats - da ist es doch wohl Zeit für unseren Frische-Index. Im September gab's bei RTL und im ZDF abends fast keine Wiederholungen
Nach dem üblichen Durchhänger über die warmen Sommermonate zog der Anteil an"frischem Programm" - als solches bezeichnen wir Erstausstrahlungen und Free-TV-Premieren - das in der Zeit zwischen 20:15 Uhr und Mitternacht gesendet wurde, bei fast allen der acht großen Vollprogramme wieder an. Die einzige Ausnahme bildete Sat.
Ganz vorne hat RTL auch im September seinen Spitzenplatz verteidigt und leistete sich mit einem gewaltigen Frische-Anteil von 96 Prozent kaum Wiederholungen im Abendprogramm, auf einen ähnlich hohen Wert kam mit 94 Prozent auch das ZDF. Das Erste lag mit 83 Prozent ein ganzes Stück dahinter. Damit liegt das ZDF in der Jahresauswertung inzwischen auch wieder vor dem Ersten, obwohl man sich im Juli einen etwas stärkere Ruhepause gegönnt hatte.
Ganz hinten rangieren Kabel Eins und RTLzwei mit jeweils 37 Prozent Frische-Anteil gleichauf, für beide Sender ist das aber eigentlich kein so schlechter Wert. Dass RTLzwei im Vergleich zum September des Vorjahres einen so deutlichen Rückgang verzeichnete, lässt sich schlicht damit erklären, dass damals"Love Island" lief.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Experte zur Dürre in der Region: Darum ist der September-Regen noch viel zu wenigZwar hat es fast den ganzen September über geregnet, doch reicht der Niederschlag nicht aus, um auch tieferliegende... (M-Plus)
Lire la suite »
Zahl der Arbeitslosen im September leicht gesunkenNoch kann sich der Arbeitsmarkt in Berlin und Brandenburg gegen Inflation und Rezessionsangst behaupten: In der Region werden nach wie vor Arbeitskräfte dringend gebraucht. Die Erwerbslosigkeit ist im September weiter gesunken.
Lire la suite »
Kassenärztliche Vereinigung rät zu GrippeschutzimpfungDie Kassenärztliche Vereinigung (KVBB) hat den Menschen in Brandenburg empfohlen, sich möglichst rasch eine Grippeschutzimpfung geben zu lassen. Es sei wichtig, sich vor dem Start der Grippewelle impfen zu lassen, erklärte der stellvertretende KVBB-Vorsitzende, Andreas Schwark, am Donnerstag in Potsdam. «Nach der Impfung dauert es etwa 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz aufgebaut hat. Der Oktober und der November sind deshalb die besten Monate für die jährliche Grippeschutzimpfung.» Der Impfschutz halte in der Regel während der gesamten Grippesaison.
Lire la suite »
'Zeit ist immer das, was fehlt' - BdS-Ausbildertreffen 2022 mit Strategien für den ArbeitsalltagSich gegenseitig kennenlernen, Erfahrungen austauschen und miteinander diskutieren: Der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) lädt einmal im Jahr alle Ausbildungsverantwortlichen in der Systemgastronomie zum Ausbildertreffen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die Weiterentwicklung der Ausbildung zu fördern. Nicht zuletzt versteht sich diese Veranstaltung als Zeichen der Wertschätzung der täglich im Ausbildungsbereich engagierten Menschen. Auch in diesem Jahr kamen - traditionell am Donnerstag vor der Eröffnung des Münchner Oktoberfestes - wieder zahlreiche Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und -lehrer sowie IHK-Vertreterinnen und -Vertreter aus ganz Deutschland in München zusammen.
Lire la suite »
Eurozone - Inflation jetzt bei 10 ProzentDie Inflation in den Ländern der Eurozone hat im September mit 10 Prozent einen Rekordstand erreicht.
Lire la suite »
Sommerpause vorbei: Arbeitslosigkeit in Bayern geht zurück - idowaDie Zahl der Arbeitslosen im Freistaat ist im September erwartungsgemäß gesunken.
Lire la suite »