ROUNDUP/Migrationspolitik: Union kritisiert Ampel und sieht Ball bei Scholz

France Nouvelles Nouvelles

ROUNDUP/Migrationspolitik: Union kritisiert Ampel und sieht Ball bei Scholz
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

BERLIN (dpa-AFX) - CDU und CSU halten an ihrer Kritik an der Migrationspolitik der Ampel fest, zeigen sich aber weiterhin gesprächsbereit für ein gemeinsames Vorgehen mit der Bundesregierung. CDU-Chef

BERLIN - CDU und CSU halten an ihrer Kritik an der Migrationspolitik der Ampel fest, zeigen sich aber weiterhin gesprächsbereit für ein gemeinsames Vorgehen mit der Bundesregierung. CDU-Chef Friedrich Merz forderte im Deutschlandfunk-"Interview der Woche", Asylverfahren und Flüchtlinge müssten getrennt werden von denen, die in den Arbeitsmarkt wollten.

Das Bundeskabinett hatte Anfang des Monats Erleichterungen für den Zugang zum Arbeitsmarkt für Asylbewerber und Ausländer, die über eine sogenannte Duldung verfügen, auf den Weg gebracht. Im Sommer war bereits mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz eine Regelung zum sogenannten Spurwechsel eingeführt worden: Asylbewerber, die vor dem 29. März 2023 eingereist sind und eine Arbeit in Aussicht haben, sollen auch arbeiten dürfen.

Die Bundesregierung hatte nach den Beratungen mit den Ländern erklärt, Asylverfahren außerhalb Europas prüfen zu wollen. Reine Prüfaufträge"sind mit uns nicht zu machen", sagte der Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag, Alexander Dobrindt, der"Augsburger Allgemeinen" . Zu möglichen weiteren Gesprächen mit Scholz sagte er, der Ball liege beim Kanzler.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Saarland: Neues Strompreis-Paket der Ampel sorgt für gespaltene ReaktionenSaarland: Neues Strompreis-Paket der Ampel sorgt für gespaltene ReaktionenDie von der Bundesregierung beschlossene Strompreissenkung für die Industrie und das produzierende Gewerbe wird auch die saarländische Wirtschaft entlasten. Die Reaktionen der Landespolitik und der Saar-Unternehmen fielen dennoch gemischt aus.
Lire la suite »

Ampel einigt sich auf StrompreissenkungenAmpel einigt sich auf StrompreissenkungenDie Bundesregierung hat sich auf ein Paket zur Senkung der Stromkosten für die Industrie verständigt. Es ist allerdings zeitlich befristet und bislang nur für zwei Jahre gegenfinanziert.
Lire la suite »

Ampel will Strompreise für Industrie senken - NRW-Unternehmen erleichtertAmpel will Strompreise für Industrie senken - NRW-Unternehmen erleichtertStrommasten und Windräder in der Abenddämmerung, Symbolbild, Energiepreise
Lire la suite »

AKW-Weiterbetrieb: Warum lehnte die Ampel Super-Stromangebot ab?AKW-Weiterbetrieb: Warum lehnte die Ampel Super-Stromangebot ab?Was lief da wirklich zwischen den Kernkraft-Bossen und der Bundesregierung? Es ging um eine AKW-Wiederinbetriebnahme – für das Überleben der Industrie
Lire la suite »

Strompreispaket: So viel Entlastung plant die Ampel wirklichStrompreispaket: So viel Entlastung plant die Ampel wirklichDie deutsche Wirtschaft klagt über hohe Strompreise, von Abwanderung ist die Rede. Nun will die Ampel die Strompreise für manche Unternehmen drücken. Doch wie viel Extra-Entlastung steckt wirklich in dem Vorhaben?
Lire la suite »

Ampel entlastet Industrie mit 12 Milliarden bei StromkostenAmpel entlastet Industrie mit 12 Milliarden bei StromkostenNach monatelangem Gezerre hat sich die Koalition auf ein Paket geeinigt, um alle Betriebe des verarbeitenden Gewerbes bei der Energierechnung zu
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 20:51:53