Rolltreppen als Stromfresser: Einzelhändler erwägen drastische Maßnahmen um Strom zu sparen

France Nouvelles Nouvelles

Rolltreppen als Stromfresser: Einzelhändler erwägen drastische Maßnahmen um Strom zu sparen
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 55%

Hohe Strompreise: Mehrere Einzelhändler schalten Rolltreppen ab

Die Preise für Strom in Deutschland bewegen sich auf sehr hohem Niveau. Einige Handelsketten sehen sich bereits jetzt dazu gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um ihren Energieverbrauch zu drosseln. So haben laut einem Bericht von Bild einige- und Galeria Kaufhof-Filialen damit angefangen, die Rolltreppen außer Betrieb zu nehmen, da diese alltägliche Annehmlichkeit eben doch enorm energieintensiv ist.

Aber nicht nur in den Kaufhäusern in den Innenstädten könnten in Zukunft die Rolltreppen stillstehen: Wie ein Pressesprecher von Ikea gegenüber der Bild bestätigt hat, wurde nun auch bei der beliebten schwedischen Möbelkette eine Sondertruppe abkommandiert, die verschiedene Maßnahmen zur Einsparung von Energie überprüfen soll - darunter eben auch das Abschalten der Rolltreppen.Die Notwendigkeit, Strom zu sparen, greift in ganz Deutschland um sich.

Miguel Müllenbach, Firmenchef von Galeria Kaufhof, sagte gegenüber Bild:"Im Bereich Beleuchtung und Rolltreppen sparen wir bereits Strom durch Ausschalten und Stilllegung, wo es möglich ist - ohne die Kunden zu beeinträchtigen." Doch ob die Maßnahmen tatsächlich keine Beeinträchtigung für die Kunden zur Folge haben, ist durchaus fraglich.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Ich habe mir ein Balkonkraftwerk gebaut, um jährlich 200 Euro Strom zu sparenIch habe mir ein Balkonkraftwerk gebaut, um jährlich 200 Euro Strom zu sparenDie Strompreise steigen, der Gaming-PC saugt an der Steckdose. Mit einer Mini-PV-Anlage, einem Balkonkraftwerk, erzeugt ihr tagsüber selbst Strom.
Lire la suite »

Braunkohlekraftwerke könnten ab Oktober wieder Strom liefernBraunkohlekraftwerke könnten ab Oktober wieder Strom liefernNachdem bereits ein Steinkohlekraftwerk in NRW aus der Reserve geholt wurde, um wieder regelmäßig Strom zu liefern, könnte es bald auch für Braunkohleblöcke wieder los gehen.
Lire la suite »

Ladeverluste bei Elektroautos: An Haushaltssteckdosen bis zu 30%Ladeverluste bei Elektroautos: An Haushaltssteckdosen bis zu 30%Der ADAC hat die Ladeverluste bei Elektroautos untersucht - Ergebnis: Wer Strom sparen will, lädt am besten an einer starken Wallbox
Lire la suite »

Strom sparen und Lärm reduzieren: Warum jeder Gaming-PC ein Framelimit brauchtStrom sparen und Lärm reduzieren: Warum jeder Gaming-PC ein Framelimit brauchtJede Grafikkartengeneration legt im Stromverbrauch etwas zu. Wir alle wollen am PC spielen, aber gleichzeitig die Umwelt schonen - oder wir wollen Geld bei unseren Stromrechnungen sparen, ohne unsere Wohnung weiter aufzuheizen oder die Lüfter etwas leiser zu bekommen. Sie werden mit diesen Tipps Ihren Verbrauch und Lärm deutlich reduzieren und keinen Leistungsabfall spüren. Hier ist ein einfaches Tuning, das jeder auf jedem Gaming-Computer vornehmen kann.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-09 05:28:42