Mathematik ist nicht jedermanns Stärke. Eine Kundin von Rewe fühlt mit dem Lebensmittelhändler und nimmt das fehlende Drittel mit Humor.
ansieht, wird schnell feststellen, dass auch hierbei Fehler geschehen. Diese Beobachtung machte nun eine Kundin des Lebensmittelhändlers, die auf Facebook ein Foto postet, das eindeutig offenbart, dass in der Tortillapackung ein Drittel fehlt.
„Liebes REWE Team, ich stehe gerade mit beiden Beinen auf dem Schlauch. Ich weiß zwar, dass ich bezüglich Mathe noch nie so wirklich die hellste Kerze auf der Torte war und Statistik auch nur mit Ach und Krach in der Uni geschafft habe, aber bis 6 bin ich bisher eigentlich immer gekommen. […] Kann es sein, dass derjenige, der die Tortillas eingepackt hat, neben mir im Mathe-für-Dummies-Kurs saß?“, nimmt die Kundin den Fauxpas eingedenk eigener Schwächen mit Humor.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Barmer und Loi: In diesem Song steckt eine Stärke-Formel | W&VWelcher Song glücklich macht, hängt eigentlich vom individuellen Musikgeschmack ab. Möglicherweise gibt es auch wissenschaftliche Parameter, die besonders viel Freude und Motivation verleihen. Die BARMER_Presse hat ein Experiment gewagt. Musik Loi
Lire la suite »
Schweden nach der Wahl: Die neue Stärke der rechten SchwedendemokratenDie Schwedendemokraten strotzen nach der Wahl nur so vor Kraft. Und die Frage ist jetzt, was sie dafür haben wollen. Kai Strittmatter auf SeiteDrei der SZ über Rechtspopulisten, die ihren eigenen Erfolg noch gar nicht richtig fassen können. SZPlus
Lire la suite »
Katze „Rosie“ geht allein auf BahnreiseEine Katze aus Regensburg ist allein mit dem Zug nach München und wieder zurückgefahren.
Lire la suite »
Oktoberfest-Besuch liegt 20 Jahre zurück: Moderator immer noch nachhaltig verstörtOlli Schulz und Jan Böhmermann rechnen in ihrem Podcast mit dem Oktoberfest ab. Ihr Fazit: Die Wiesn sei lediglich „ein großer Jahrmarkt, auf dem man sich besaufen kann“.
Lire la suite »