Rekordsiege und 'Meister der Herzen' - Historien der Fußball-Bundesliga

France Nouvelles Nouvelles

Rekordsiege und 'Meister der Herzen' - Historien der Fußball-Bundesliga
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 86%

Der FC Schalke 04 feierte sich als Meister der Fußball-Bundesliga, war das aber nicht. Borussia Mönchengladbach traf zwölfmal, es war nicht oft genug - eine Zeitreise durch die Geschichte einer Liga. FCABVB

Am 34. Spieltag der Saison 1971/72 trafen in München zwei Mannschaften aufeinander, die beide noch Meister werden konnten: Der FC Bayern empfing den FC Schalke 04, es war das erste Fußballspiel im Olympiastadion. Am Ende gewannen die Bayern 5:1, für den Klub war es die erste Meisterschaft unter dem Trainer Udo Lattek, damals 37. Der 28. Juni 1972 war der Tag, an dem Lattek zu Bayerns"Meistermacher" wurde.

Letzter Spieltag der Saison 1977/78, Fernduell um die Meisterschaft zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach - beide waren punktgleich, aber Gladbach lag zehn Tore zurück. In Mönchengladbach hofften sie auf den FC St. Pauli, der zeitgleich gegen den Konkurrenten 1. FC Köln spielte. Und auf viele eigene Tore.

Die Rechnung war einfach, aber einigermaßen ambitioniert: Hätte Köln 1:0 gewonnen, hätte Gladbach 11 Tore gegen Dortmund erzielen müssen. Gladbach erzielte zwölf Tore, es ist bis heute der höchste Sieg in der Geschichte der Bundesliga. Meister aber wurde nicht die Borussia, Meister wurde der 1. FC Köln. Er gewann 5:0 gegen St. Pauli.

Saison 1985/86, 33. Spieltag: Werder Bremen fehlte ein Tor zum Sieg und ein Sieg zur Meisterschaft. Doch dazu kam es nicht. Weil Michael Kutzop, der Strafstöße eigentlich immer verwandelte, einmal verschoss. In der 89. Minute traf er gegen Werders Meisterschaftskonkurrenten Bayern München nur den Pfosten. Es blieb sein einziger Fehlschuss als Profi bei 40 Elfmetern.

Es kam dann, wie es kommen musste: Am letzten Spieltag verlor Werder beim VfB Stuttgart, die Bayern gewannen in Mönchengladbach. Der Titel ging nach München, nicht nach Bremen.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

sportschau /  🏆 4. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Premier League, LaLiga, Ligue 1, Serie A: Europas Meister in der ÜbersichtPremier League, LaLiga, Ligue 1, Serie A: Europas Meister in der ÜbersichtSamstag steht das Finale der Bundesliga an. In diesen europäischen Ligen steht der Meister schon fest.
Lire la suite »

Fußball, Bundesliga: 'Wichtigste Entscheidung' der DFL steht anFußball, Bundesliga: 'Wichtigste Entscheidung' der DFL steht anDie 36 Klubs der DFL treffen am Mittwoch 'die vielleicht wichtigste Entscheidung seit Gründung der Bundesliga'. Die Abstimmung über den Einstieg eines Investors steht an. DFL
Lire la suite »

Bundesliga-Investoren: Wem der Fußball gehörtDie Bundesliga will Anteile an einen Finanzinvestor verkaufen. Das brächte mal eben zwei Milliarden Euro – und ist vielleicht trotzdem kein besonders gutes Geschäft. Ein Kommentar SZ SZPlus
Lire la suite »

Entscheidung über Bundesliga-Investoren: Wem der Fußball gehörtDie Bundesliga will Anteile an einen Finanzinvestor verkaufen. Das brächte mal eben zwei Milliarden Euro – und ist vielleicht trotzdem kein besonders gutes Geschäft. Ein Kommentar SZ SZPlus
Lire la suite »



Render Time: 2025-02-25 18:08:28