Die AfD profiliert sich als Gegenspieler der grünen Klimaschutzpolitik – und kommt in aktuellen Umfragen auf Rekordwerte. DW-Journalist Hans Pfeifer berichtet.
"Ihr werdet doch alle verarscht" - Alice Weidel, Chefin der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, zur Klimaschutzpolitik der Bundesregierung
Zum Lieblingsgegner der AfD sind dabei die Grünen aufgestiegen.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Arrogante Regierung beschert der AfD ihren HöhenflugDie AfD ist stark wie nie, stärker als die Grünen, nur noch knapp hinter der SPD. Die Bürgerlichen sind daran schuld, sagen die Linken. Damit liegen sie falsch. Der Grund für den AfD-Aufschwung liegt viel tiefer.
Lire la suite »
RTL/ntv-Trendbarometer: AfD mit Allzeithoch - Union rutscht in Umfrage ab - VideoIm neusten Trendbarometer erreicht die Alternative für Deutschland (AfD) ihr Allzeithoch. Die Werte der übrigen Parteien bleiben im Vergleich zur Vorwoche nahezu unverändert.
Lire la suite »
„Wir wollen ja jetzt europäisch kochen“: Berliner AfD-Abgeordneter Gunnar Lindemann spekuliert auf EU-MandatDer Berliner AfD-Abgeordnete Gunnar Lindemann könnte als Kandidat für die Europawahl 2024 antreten. Welche Leitlinien ihn in seinem europapolitischen Engagement leiten würden, hat der Politiker, der Kontakte nach Russland pflegt, bereits deutlich gemacht.
Lire la suite »
Wie die AfD künstliche Intelligenz ausnutztKI kreiert immer echter wirkende Inhalte. Ihre falsche Verwendung birgt Gefahren: Verzerrte Stimmen, Deepfakes, Propaganda. Die AfD nutzt künstliche Intelligenz und schürt Ängste beim Thema Migration. Wie kann man sich dagegen wappnen? InsidePolitiX
Lire la suite »
So hoch ist das Wähler-Potenzial der AfDDas Umfragehoch der rechtsextremen AfD hält an.
Lire la suite »
AfD in Umfrage bei 17 Prozent: Warum sind rechte Parteien so erfolgreich?Ohnmacht ist der Zwilling von Wut. Terror, Finanz- und Flüchtlingskrise: Drei Ereignisse haben bei einem Teil der Bürger das Vertrauen in den Staat zerstört. Reparieren lässt es sich nur schwer. Ein Kommentar.
Lire la suite »