Propaganda oder echte Gefechte?: Rätsel um Schusswechsel in Cherson
Nach der Veröffentlichung eines Videos von Kämpfen in der von Russland besetzten südukrainischen Stadt Cherson beschuldigen sich Russland und die Ukraine gegenseitig, für die Angriffe verantwortlich zu sein. Das russische Staatsmedium Vesti-Crimea veröffentlichte am Samstagabend ein Video, das einen Schusswechsel rund um zwei gepanzerte Fahrzeuge in der Nähe des Bahnhofs von Cherson zeigt.
"Im Zentrum von Cherson kam es zu einem Zusammenstoß zwischen russischen Streitkräften und einer nicht identifizierten Gruppe von Menschen", teilte die von Russland eingesetzte Verwaltung in Cherson später am Abend via Telegram mit. Nach einem kurzen Gefecht seien die Angreifer "vernichtet" worden.
An Sonntagmorgen erklärte eine Sprecherin der ukrainischen Armee, bei den Schüssen und Explosionen in Cherson habe es sich um "Provokationen der Besatzer" gehandelt. Sie habe bereits davor gewarnt, dass "zwischen dem 17. und 20. September im Süden" der Ukraine russische Provokationen geplant seien, um "das Image der ukrainischen Streitkräfte zu beschädigen".
Der ukrainische Präsidentenberater Mychailo Podoljak machte "wachsende Spannungen" zwischen pro-russischen Gruppen für die Zusammenstöße verantwortlich. Die Besatzer würden sich angesichts des Vormarsches der ukrainischen Armee auf die Flucht vorbereiten, sagte er.Ein Beamter der Besatzer in Cherson erklärte am Sonntagmorgen, die Stadt sei wieder "ruhig". Kiew "versucht anzugreifen, aber ohne Erfolg", fügte er hinzu.
Der Ukraine ist es im Rahmen einer Gegenoffensive in den vergangenen Tagen gelungen, besetzte Gebiete vor allem im Nordosten, aber teils auch im Süden des Landes zurückzuerobern. Ukrainische Behörden sprachen von 6000 "befreiten" Quadratkilometern. Insbesondere in der Region Charkiw im Nordosten waren russische Truppen zum Rückzug gezwungen worden.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
„Ich stimme zu, dass Putin unberechenbar ist“: Lambrecht stellt sich hinter umstrittene Äußerungen des GeneralinspekteursBundesverteidigungsministerin Lambrecht hat sich hinter die Äußerungen von Generalinspekteur Zorn gestellt, der die Erfolgsaussichten des ukrainischen Gegenangriffs zurückhaltend sieht. Mehr dazu im Liveblog.
Lire la suite »
Sie kam aus Hamburg: Das Rätsel um Anne Franks Freundin IlseVor 75 Jahren, im Sommer 1947, kam Anne Franks Tagebuch in den Handel und hat bis heute Millionen Leser gefesselt und gerührt – es ist ein Stück
Lire la suite »
Zeugenaufruf: Schwer verletzter Mann stellt Polizei vor RätselAm Abend des 7. September haben Passanten in Bergedorf einen bewusstlosen und schwer verletzten Mann auf einem Gehweg liegend gefunden. Die Polizei bittet
Lire la suite »
'Wir sehen sie überall': Ufos über der Ukraine stellen Forscher vor RätselKIEW - Lange Zeit galten Ufos und Außerirdische als Beschäftigungstherapie für Spinner und Verrückte aus aller Welt. Inzwischen beschäftigen sich aber auch Regierungen und das US-Militär öffentlich mit unerklärlichen Phänomenen am Himmel. Jetzt melden ukrainische Forscher Ungewöhnliches.
Lire la suite »
Unfall-Rätsel: Ist Mutprobe schuld am Tod von drei Bikern?Auf einem alten Militärflugplatz fuhren am Samstag zwei Motorräder aufeinander zu und stoßen aneinander - drei Menschen sterben. War es eine Mutprobe?
Lire la suite »
Können diese Rechnungen aufgehen? Rätsel der WocheZehn unvollständige Gleichungen stehen an der Tafel. Welche mathematischen Operatoren wie Plus oder Minus müssen Sie ergänzen, damit die Rechnung in allen Fällen stimmt?
Lire la suite »