Quantenforscher-Trio erhält Nobelpreis für Physik

France Nouvelles Nouvelles

Quantenforscher-Trio erhält Nobelpreis für Physik
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Das internationale Forscher-Trio Alain Aspect, John Clauser und Anton Zeilinger bekommt den PhysikNobelpreis. Sie gelten als Vorreiter der Quanteninformatik. Nobelpreis

Diesjähriger Nobelpreisträger: Der Österreichische Quantenphysiker Anton Zeilinger. Er wurde gemeinsam mit dem Franzosen Alain Aspect und dem Amerikaner John F. Clauser ausgezeichnet.

Die Quantenforscher Alain Aspect, John F. Clauser und Anton Zeilinger werden zu dritt mit dem diesjährigenfür Physik ausgezeichnet. Dies teilte die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Den renommierten Preis erhalten die Physiker für Experimente mit verschränkten Photonen, mit denen sie „Pionierarbeit auf dem Gebiet der Quanteninformatik“ geleistet hätten.

Der Physik-Nobelpreis als wichtigste Auszeichnung auf diesem Gebiet und ist – wie auch die Kategorien Chemie, Medizin und Literatur – mit 10 Millionen schwedischen Kronen dotiert. Die drei Wissenschaftler aus Frankreich, Österreich und den USA gelten als Vorreiter auf dem Gebiet der Quantenforschung und wurden bereits 2010 gemeinsam mit dem israelischen Wolf-Preis für Physik ausgezeichnet.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Das Schiefste, das Größte, das Schmalste: spektakuläre Hochhäuser aus aller WeltDas Schiefste, das Größte, das Schmalste: spektakuläre Hochhäuser aus aller WeltDer Mensch will immer höher hinaus – auch in der Architektur. Das derzeit höchste Gebäude der Welt ist der Burj Khalifa in Dubai. Aber kennen Sie auch das schlankste oder schiefste Bauwerk?
Lire la suite »

Wahlen in Bosnien und Herzegowina: Leise HoffnungWahlen in Bosnien und Herzegowina: Leise HoffnungDas Mitte-Links-Lager in Bosnien hat den nationalistischen Parteien erstmals eine Niederlage zugefügt. Das dürfte Wirkung auf das ganze Land haben.
Lire la suite »

Meine Wiesn: Ein ganz persönlicher Rückblick auf 17 Tage OktoberfestMeine Wiesn: Ein ganz persönlicher Rückblick auf 17 Tage OktoberfestDas Oktoberfest war in diesem Jahr anders. Unsere Wiesn Expertin schaut zurück auf ein besonderes Fest – wo 2022 über vieles gesprochen wurde, das man lange ignoriert hat.
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-03 23:50:01