Olaf Scholz hat bei einem Besuch in Estland auch mit den Regierungschefs von Lettland und Litauen gesprochen. Dort findet bald der nächste Nato-Gipfel statt.
Beim Landeanflug von Osten auf die estnische Hauptstadt Tallinn ist am Horizont Russland zu sehen. Keine 200 Kilometer sind es von hier bis zur Grenze. Hier im Baltikum, in den drei früheren Sowjetrepubliken, die sich Anfang der neunziger Jahre unabhängig von Moskau erklärt haben, ist die Sorge, dass nach der Ukraine auch sie überfallen werden könnten, nah und real.
„Wir haben viele wichtige Themen zu besprechen vor dem Nato-Gipfel“, sagt die estnische Ministerpräsidentin Kaja Kallas, als sie Olaf Scholz am Freitagnachmittag in ihrem Amtssitz auf dem Domberg von Tallinn begrüßt. Es folgt ein Eintrag ins Gästebuch, der Kanzler aus Hamburg freut sich, in einer alten Hansestadt zu Gast zu sein, die früher auf den Namen Reval gehört hat.
Das hören die drei baltischen Regierungschefs gern. Sie pochen aber auf weitergehende Zusagen, am liebsten zusätzliche Bundeswehrkräfte. „Wir dürfen auf dem Gipfel nicht nur die neuen Nato-Verteidigungspläne verabschieden, sie müssen auch mit mehr Geld und mehr Truppen auf dem Boden hinterlegt werden“, sagt Simonyte als Gastgeberin des Gipfels von Vilnius in gut sechs Wochen. Ihr Land baue schon die Infrastruktur für mehr deutsche Soldaten.
Weitergehende Zusagen hat Scholz an diesem Freitag jedoch nicht im Gepäck. Er kündigt lediglich an, dass der in Deutschland stationierte Teil der Brigade in den kommenden Wochen seine eigene Verlegung nach Litauen üben wird. Alles Weitere wie etwa eine zusätzliche Truppenpräsenz müsse im Rahmen der Nato entschieden werden – da ließ sich der Kanzler nicht in die Karten schauen.Zumindest für den Gipfel selbst wird es aber Unterstützung geben.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Ukraine-Krieg: Baltische Regierungschefs drängen auf höhere VerteidigungsausgabenBeim Besuch des Bundeskanzlers in Estland fordern die baltischen Staaten mehr Geld für die Nato. Vor allem ein Waffensystem sei für die Ostflanken-Länder jetzt wichtig.
Lire la suite »
Olaf Scholz: Deutsche Waffen nur für Einsatz in der UkraineVon Deutschland gelieferte Waffen sollen nur auf ukrainischem Boden eingesetzt werden, bekräftigt Bundeskanzler Scholz in Estland.
Lire la suite »
Theater-Festival Perspectives Saarbrücken: Zirkus Akoreacro eröffnet das Spektakel – Besuch bei den Artisten im WohnwagendorfSie sind der Eröffnungsact der 45. Perspectives-Auflage. Am heutigen Donnerstag startet das Theater-Festival. Seit einigen Tagen logieren die Artisten des Zirkus’ Akoreacro in Saarbrücken auf dem Tbilisser Platz vor dem Staatstheater. Saarland
Lire la suite »
Olaf Scholz: Mann fährt offenbar in Kolonne mit – und umarmt KanzlerOlaf Scholz genießt engsten Personenschutz – eigentlich. Doch nun hat es in Frankfurt laut einem Bericht einen Zwischenfall gegeben. Dabei kam ein Mann dem Bundeskanzler sehr nah.
Lire la suite »
Top-News kompakt: Olaf Scholz verteidigt 'völlig bekloppt'-Aussage in Richtung Letzte GenerationDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Lire la suite »