PSVR 2: Eingebautes Eyetracking gibt spannende Möglichkeiten für Barrierefreiheit

France Nouvelles Nouvelles

PSVR 2: Eingebautes Eyetracking gibt spannende Möglichkeiten für Barrierefreiheit
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 GamePro_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 50%

Die zweite Version des PlayStation VR-Headsets zeigt mit seinem Eyetracking neue Steuerungsmöglichkeiten auf

VR-Spiele bald nur noch mit den Augen steuern?

Wie unser Kollege Sebastian Zeitz bei seiner Anspielsession feststellte, war es bei Call of the Mountain möglich, das Menü mit den Augen zu steuern, wenn das Eyetracking der PSVR 2 zuvor aktiviert und kalibriert wurde. Bestätigen muss man die Eingabe zwar dennoch mit der X-Taste des Controllers, trotzdem ist der Horizon-Ableger das bisher einzige Spiel, bei dem das Eyetracking für eine solche Funktion benutzt wird. In anderen Spielen wurde das Eyetracking bisher meist nur für das sogenannte Foveated Rendering genutzt. Das ist dafür zuständig Ressourcen zu sparen, indem Spielbereiche, die außerhalb des peripheren Sehens liegen, unschärfer darzustellen.

Mit der PSVR 2 dagegen wird dieses Feature direkt mitgeliefert und da das Eyetracking hier neben Augenbewegungen auch Blinzeln und Zwinkern erkennen kann, ist es durchaus möglich, dass wir zukünftige VR-Games allein mit unseren Augen steuern können.Das Eyetracking an sich ist optional und muss für jede Person einzeln kalibriert werden.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

GamePro_de /  🏆 121. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités



Render Time: 2025-04-09 16:37:36