Proteste im Iran: Umsturz nicht ausgeschlossen – „Diese Entschlossenheit hat es noch nie gegeben“

France Nouvelles Nouvelles

Proteste im Iran: Umsturz nicht ausgeschlossen – „Diese Entschlossenheit hat es noch nie gegeben“
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Die Frauen im Iran wissen, dass das Regime ihre Forderungen nicht erfüllen wird. Trotzdem sehen Experten eine Chance für einen realen Wandel. Das Problem: Es fehlt eine organisierte Opposition.

werden immer gewalttätiger. Bei den Zusammenstößen von Demonstrantinnen und Sicherheitskräften starben bisher mindestens 50 Menschen, berichten iranische Medien. In Dutzenden Städten halten die Proteste an, seit am 13. September die 22-jährige Studentin Mahsa Amini in Teheran starb.

Die Polizei bestreitet, die Studentin verletzt zu haben. Sie sei an einem Herzinfarkt verstorben. Ihr Vater Amdschad Amini sagt, seine Tochter sei vollkommen gesund gewesen.Standort erkennen „Diese Entschlossenheit und Frauen in der ersten Reihe hat es noch nie gegeben“, sagte der Iranexperte Ali Fatholla-Nejad von der Freien Universität Berlin dem Handelsblatt. Der Politologe sieht eine reale Chance für einen Wandel im Iran.

Die aktuellen Demonstrationen und das öffentliche Verbrennen von Kopftüchern seien „der Höhepunkt der jahrelangen Protestbewegung im Iran – insbesondere der vergangenen fünf Jahre – und zielen auf die Spitze der Macht ab“.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

Proteste gegen iranisches Regime – Frauen schneiden sich die Haare abProteste gegen iranisches Regime – Frauen schneiden sich die Haare abSie verbrennen symbolisch Kopftücher und scheiden sich die Haare ab: Menschen trafen sich in Hamburg, um gegen die Diskriminierung von Frauen im Iran
Lire la suite »

Frauen in Iran drängen trotz Warnung des Regimes erneut auf die StraßenFrauen in Iran drängen trotz Warnung des Regimes erneut auf die StraßenTeheran hatte ein »entschlossenes Vorgehen« gegen Demonstrierende angekündigt, doch in Iran gingen wieder zahlreiche Menschen protestieren. Auch der Westen übt Kritik am Regime – trotz fortlaufender Atomverhandlungen.
Lire la suite »

Erst die Deko, dann die Torte: Die Fondant-Hülle von Clever Cakes im TestErst die Deko, dann die Torte: Die Fondant-Hülle von Clever Cakes im TestDie Gründerin von Clever Cakes hat Fondant-Hüllen entwickelt, die für eine einfache Torten-Dekoration sorgen sollen. Der stern hat das DHDL-Produkt im Vorfeld getestet.
Lire la suite »

Proteste - 'Frauen schreiben Geschichte im Iran' - deutsche Politiker fordern Unterstützung und Solidarität für DemonstrierendeProteste - 'Frauen schreiben Geschichte im Iran' - deutsche Politiker fordern Unterstützung und Solidarität für DemonstrierendeBundesfamilienministerin Paus hat ihre Unterstützung für die Demonstranten im Iran zum Ausdruck gebracht. Sie wünsche ihnen Kraft und Durchhaltevermögen, schrieb die Grünen-Politikerin auf Twitter. Die Menschen riskierten ihr Leben und ihre Freiheit, um sich für Menschen- und Frauenrechte einzusetzen. Sie warf dem iranischen Regime vor, Kleidungsvorschriften zu nutzen, um Frauen zu unterdrücken.
Lire la suite »

Künstlerin aus dem Iran: 'Frauen wurden von religiösen Kräften niedergerannt ' | DW | 25.09.2022Künstlerin aus dem Iran: 'Frauen wurden von religiösen Kräften niedergerannt ' | DW | 25.09.2022Das iranische Regime sei 'frauenfeindlich', sagt die in Deutschland lebende Iranerin Parastou Forouhar im DW-Interview mit Julia Hitz. Es handele 'sich um eine Art Apartheidsystem gegen Frauen, die nicht die gleichen Rechte haben sollen wie die Männer.'
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-01 17:38:25