DTM Project 1 startet „Road to DTM“ mit Sandro Holzem
Die DTM-Saison beginnt mit einem dezimierten Starterfeld. Project 1 wird ausschließlich mit einem BMW M4 GT3 die Saison beginnen, der vom zweimaligen DTM-Champion Marco Wittmann gesteuert wird. Das Schwesterfahrzeug steigt im späteren Saisonverlauf ein.
Am Steuer des zweiten BMWs der Mannschaft aus Lohne in Niedersachen wird ADAC GT4 Germany-Aufsteiger Sandro Holzem Platz nehmen. Holzem bestritt 2022 sein Debütjahr im Automobilsport. Gemeinsam mit seinem Bruder Juliano Holzem startete er in der ADAC GT4 Germany für Dörr Motorsport. Das Duo schloss die Saison ohne wirkliche Erfolge auf der 40. Position in der Gesamtwertung ab.
«Wir planen mit dem jungen Nachwuchstalent Sandro Holzem einen Einstieg im Laufe der DTM-Saison 2023», gibt Teammanager Marcel Jürgens-Wichmann die Zielsetzung vor. «Er wird durch unsere Experten auf seine DTM-Premiere vorbereitet. Intensive Tests und mögliche Gaststarts im ADAC GT Masters stehen hierbei auf der Agenda.»
Das Team will beweisen, «dass wir mit unserer Ausbildungspyramide vom BMW M2 Cup über die GT4 Germany, die im Rahmenprogramm der DTM fahren, zur höchsten Einsatzmöglichkeit in der DTM gelangen», erklärt Teamgründer Hans-Bernd Kamps die Entscheidung, einem jungen Fahrer die Chance zu geben, den Weg an die Spitze des deutschen Motorsports zu schaffen. «Dabei waren wir von Anfang an in einem guten Austausch mit dem ADAC.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
In 3 Tagen werdet ihr euch nicht mehr in den Wald trauen – auch nicht am Tag! Trailer zum Psycho-Horror 'Bring Out The Fear'Der Wald: Tagsüber Ort der Erholung, doch gerade in der Nacht erwachen hier menschliche Urängste zum Leben. Filme wie „Blair Witch Project“ spielen mit diesen Ängsten. Doch im Horror-Streifen „Bring Out The Fear“ schützt selbst Tageslicht nicht...
Lire la suite »
Fan-Liebling: «Rexy» kommt 2023 zu den 24h Le MansDas Team Project 1 - AO tritt in diesem Jahr bei den 24 Stunden von Le Mans mit einer ganz besonderen Beklebung an. Der Porsche 911 RSR aus der GTE-Am-Klasse fährt als «Rexy». Das Design ist aus der IMSA-Serie bekannt.
Lire la suite »
WoW: Mit diesem „Cheat-Code' müsst ihr nie wieder die Start-Insel spielenMit einem kleinen Trick könnt ihr das Startgebiet in WoW überspringen. Worgen, Goblins oder Pandaren können dann direkt auf Azeroth durchstarten.
Lire la suite »
GESCHÄFTLICHE KOMMUNIKATION: Print-Mailings: Das Start-up bedrop erzielt Traumergebnisse mit Werbebriefen - HORIZONTAnzeige. Beim E-Commcerce-Unternehmen bedrop arbeiten lauter Online-Marketing-Profis. Die haben kürzlich Print-Mailings ausprobiert. Das Resultat: Angesichts der guten Conversion Rates und hohen Profitabilität sind sie nun echte Fans von Werbebriefen.
Lire la suite »
Start-up-Chefs verdienen 2023 weniger | Börsen-ZeitungDie Gehälter von Start-up-Chefs sinken 2023 aufgrund der schwierigen Finanzierungsbedingungen. Analyse zeigt durchschnittliches Gehalt von 142.000 $, 5% weniger als im Vorjahr.
Lire la suite »
Start 2024: Caren Miosga soll auf 'Anne Will' folgen - DWDL.deOffenbar das Rennen gemacht in Sachen Nachfolge von AnneWill hat Caren Miosga. Ab 2024 würde somit eine weitere Tagesthemen Moderatorin den ARD_Presse Polittalk am Sonntagabend moderieren.
Lire la suite »