Aktien des Sportwagenbauers werden in einer Spanne von 76,50 bis 82,50 Euro angeboten. Porsche könnte dadurch mit 70 bis 75 Milliarden Euro bewertet werden.
am Sonntag eine Preisspanne von 76,50 von 82,50 Euro je Aktie fest, wie der Wolfsburger Konzern mitteilte. Der Börsenprospekt soll am Montag veröffentlicht werden, Investoren können ab Dienstag ihre Orders platzieren. Die Erstnotiz an der Frankfurter Börse ist für den 29. September geplant.
Wegen der Größe des Unternehmens, der Bekanntheit der Marke und dem Ausbleiben anderer IPOs beschäftigen sich viele Investoren seit Wochen mit dem Thema. Ihr Feedback sei bislang sehr positiv gewesen, berichten mit der Transaktion vertraute Investmentbanker. In Anspielung auf das ikonische Modell 911 wurde das Grundkapital von Porsche in 911 Millionen Aktien eingeteilt. Je die Hälfte davon soll auf die stimmberechtigten Stammaktien sowie die stimmrechtslosen Vorzugsaktien entfallen. Von letzteren werden im Börsengang 25 Prozent verkauft.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
VW will Porsche-Aktien für bis zu 82,50 Euro anbietenBis zu 12,5 Prozent des Grundkapitals von Porsche will Volkswagen an die Börse bringen. Laut einem Bericht soll ein Papier bis zu 82,50 Euro kosten. VW-Aktionären winkt am Ende eine dicke Sonderdividende.
Lire la suite »
Kaufrausch: Bei diesen Aktien hat Star-Investorin Cathie Woods jetzt zugeschlagenCathie Wood hat den jüngsten Dip an den Börsen genutzt, um Beteiligungen kräftig aufzustocken. Eine Position wurde nun aber reduziert.
Lire la suite »
Wasser sparen, Freibier brauen: die aussichtsreichsten Getränke-AktienDas Oktoberfest geht los und Bier ist wieder in aller Munde. Doch wann haben Sie sich zuletzt Bier- und Getränke-Aktien genauer angesehen? Wir zeigen, mit welchem Bier-Fachwissen Sie jetzt punkten und mit welchen Aktien Sie Geld verdienen können.
Lire la suite »
Ausblick: Goldman-Sachs-Chefanlagestrategin: Aktien untergewichten ergibt keinen SinnViele Investoren sind vorsichtig mit Blick auf Aktien. Nicht so Sharmin Mossavar-Rahmani. Die Chefanlagestrategin von Goldman Sachs glaubt weiter an die Börsen, vor allem in den USA.
Lire la suite »
9-euro-ticket: kritik und forderungen vor ministertreffenWas darf Nahverkehr kosten? 69 Euro im Monat, 49 Euro oder gar nur 29? Diese und zahlreiche weitere Modelle, die auf das inzwischen ausgelaufene 9-Euro-Monatsticket folgen könnten, sind im Gespräch.
Lire la suite »