Porsche-Carrera-Cup weiter im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters

France Nouvelles Nouvelles

Porsche-Carrera-Cup weiter im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters
France Dernières Nouvelles,France Actualités
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 65%

Porsche-Carrera-Cup weiter im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters ADAC GTMasters PCC PorscheRaces

- Der Porsche-Carrera-Cup Deutschland startet auch kommende Saison auf der Plattform des ADAC GT Masters. Der Markenpokal und die Deutsche GT-Meisterschaft haben die seit 2018 laufende Partnerschaft verlängert. Damit absolviert der Carrera-Cup auch in Zukunft den Großteil seiner Rennen im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters. Vier gemeinsame Events standen dieses Jahr bereits im Kalender, zwei weitere Saisonstopps sind noch terminiert.

Dieses Jahr haben der Porsche-Carrera-Cup und der ADAC ihre Partnerschaft zudem im Bereich Nachwuchsförderung ausgebaut: Der Mobilitätsclub wurde neuer Partner des Talent Pools, dem Förderkader des Markenpokals."Der Porsche-Carrera-Cup ist seit 2018 fester Bestandteil im Programm des ADAC GT Masters. Mit seinen actionreichen Rennen trägt die Serie maßgeblich zu den attraktiven Events bei.

"Mit seinen actionreichen Rennen trägt der Porsche-Carrera-Cup maßgeblich zu den attraktiven Events bei."Das ADAC GT Masters hat sich seit der Gründung 2007 zu einer der erfolgreichsten GT3-Serien entwickelt und bestreitet dieses Jahr seine 16. Saison. Auch mehrere Porsche-Kundenteams zählen zum aktuellen Aufgebot und treten mit dem über 500 PS starken 911 GT3 R an.

In der laufenden Saison des Porsche-Carrera-Cup Deutschland stehen noch zwei Veranstaltungen mit je zwei Rennen auf dem Programm. Das kommende Wochenende auf dem Sachsenring bildet den Auftakt in eine spannende Schlussphase. Das Finale steigt vom 21. bis 23. Oktober auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg.

Aktueller Tabellenführer ist Porsche-Junior Laurin Heinrich aus Deutschland, der als Mitglied des Motorsport Team Germany auch von der ADAC Stiftung Sport und dem DMSB gefördert wird. Alle vier Rennen finden im Rahmen des ADAC GT Masters statt und werden auf NITRO live im deutschen Free-TV direkt im Anschluss an die Rennen der Deutschen GT-Meisterschaft gezeigt.

Nous avons résumé cette actualité afin que vous puissiez la lire rapidement. Si l'actualité vous intéresse, vous pouvez lire le texte intégral ici. Lire la suite:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

France Dernières Nouvelles, France Actualités

Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.

VW- und Porsche-Aktien steigen: Beginn der Zeichnungsfrist für Porsche-Aktien - Porsche-Vorstand winkt Millionen-BonusVW- und Porsche-Aktien steigen: Beginn der Zeichnungsfrist für Porsche-Aktien - Porsche-Vorstand winkt Millionen-BonusDie Zeichnungsfrist für die Vorzugsaktien der Porsche AG beginnt an diesem Dienstag.
Lire la suite »

Flüge nach Armenien oder in die Türkei ausgebucht – Mobilisierung jagt die Russen in die FluchtFlüge nach Armenien oder in die Türkei ausgebucht – Mobilisierung jagt die Russen in die FluchtDie angeordnete Teilmobilisierung jagt Schockwellen durch Russland. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, dem Einsatz an der Front zu entkommen, entscheiden sich viele für Flucht.
Lire la suite »

Bundestag - Union will über Lieferung schwerer Waffen für Ukraine abstimmen lassenBundestag - Union will über Lieferung schwerer Waffen für Ukraine abstimmen lassenDie Union will im Bundestag über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine abstimmen lassen: CDUCSU CDU CSU Ukraine Panzer bundestag Russland
Lire la suite »

Aufgepasst bei angepassten Impfstoffen: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderenAufgepasst bei angepassten Impfstoffen: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderenWas tun mit der neuen Empfehlung der Stiko zu Corona-Impfungen? Sie zu verstehen, wäre ein guter erster Schritt. Und auch dann gilt: Empfehlungen für die einen sind keine Verbote für die anderen. Ein Kommentar.
Lire la suite »

'Die Frage ist nicht ob, sondern wann die ersten Häuser verbrennen''Die Frage ist nicht ob, sondern wann die ersten Häuser verbrennen'Große Waldbrände haben in diesem Jahr die Häuser hunderter Menschen in Brandenburg bedroht. Experten appellieren an die Landesregierung, gefährdete Siedlungen besser zu schützen. Von Roberto Jurkschat und Torsten Mandalka
Lire la suite »



Render Time: 2025-04-04 23:02:42