Um 11.45 Uhr verkündet die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften, wer den Physik-Nobelpreis erhält. Verfolgen Sie die Bekanntgabe hier im Livestream
. Die Entscheidung gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag bekannt. Die Wissenschaftler werden für"bahnbrechende Experimente zu Quantenzuständen" geehrt, hieß es zur Begründung. Ihre Erkenntnisse hätten zu neuen technischen Anwendungen auf der Basis von Quanteninformation geführt.
Doch wie kommt diese Verschränkung zustande? Eine Vermutung war lange, dass die Partikel in einem solchen verschränkten Paar versteckte Variablen enthalten, die ihnen diktieren, wie sie sich verhalten sollen. John Clauser zeigte 1972 jedoch mit einem Experiment, dass solche versteckten Variablen die Messungen zu Quantenzuständen nicht erklären können - ein wichtiger Beleg, dass die Quantenmechanik im Ganzen zutreffend ist.
"Die unbeschreiblichen Effekte der Quantenmechanik finden erste Anwendungen", begründet das Nobelpreis-Komitee die Preisvergabe. Ein weites Forschungsfeld beschäftige sich mittlerweile mit Quantencomputern, Quantennetzwerken oder der Quantenverschlüsselung zur sicheren Kommunikation.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
'Udûn': Der doppeldeutige Titel von 'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht' Folge 6 erklärtDas Wort „Udûn“ ist nicht nur der Titel von „Die Ringe der Macht“ Episode 6, sondern kommt in einem Sprechchor der Orks auch in der Folge selbst vor. Was hat es damit auf sich? Bei Tolkien hat „Udûn“
Lire la suite »
Der Physik-Nobelpreis geht an drei QuantenforscherDie Schwedische Akademie der Wissenschaften hat den Nobelpreis für Physik vergeben. Empfänger sind Alain Aspect, John F. Clauser und Anton Zeilinger für Forschung auf dem Gebiet der Quantenphysik.
Lire la suite »
Physik-Nobelpreis an drei QuantenforscherDer Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den Franzosen Alain Aspect, den US-Amerikaner John F. Clauser und den Österreicher Anton Zeilinger für Forschung auf dem Gebiet der Quantenphysik.
Lire la suite »
rbb-exklusiv: Noack: 'Dienst nach Vorschrift' ist HilferufBerlin (ots) Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg, Peter Noack, hat die Protestaktion der Brandenburger Hausärz
Lire la suite »
16-Tonner in der Großstadt – Der Alltag eines Truckers - B.Z. – Die Stimme BerlinsBerlin, Berlin: Hier drängeln sich Pkw, Fußgänger und Fahrradfahrer auf den Straßen. Besonders schwer haben es dabei Lkw-Fahrer, sich durch den Großstadtdschungel zu kämpfen.
Lire la suite »