Mysteriöser Millionenkrimi: Paul Pogbas Bruder inhaftiert und angeklagt
bestritten. Der französische Nationalspieler fällt wohl noch lange aus und droht die WM zu verpassen. Luxusprobleme im Vergleich zu dem, was sich im Leben des 28-Jährigen abseits des grünen Rasens abspielt. Statt um Fußball dreht sich bei Pogba mehr denn je alles um den mysteriösen Millionenkrimi rund um seinen Bruder. Jetzt überschlagen sich die Ereignisse! Wie dieberichtet, sind Paul und seine Mutter unter Polizeischutz gestellt worden.
mit Hexerei zu verfluchen und ihm Unheil zuzufügen. In der Folge sollen große Geldsummen gefordert worden sein, falls Paul die Verbreitung von angeblich kompromittierenden Videos verhindern wolle.Der Ursprung der Erpressungsversuche lässt sich aber wohl auf den 19. März 2022 zurückdatieren, als ihn fünf Männer – zwei davon schwer bewaffnet, vermummt und mit kugelsicheren Westen ausgestattet – in Paris bedroht haben sollen: „Ich hatte Angst.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Jahn Landsberg ist Halbzeitmeister in der Fußball-KreisligaKreisliga Zugspitze: Jahn-Rivale Utting geht gegen Wildsteig/Rottenbuch leer aus. Dabei gibt es eine strittige Szene.
Lire la suite »
Fußball-WM 2022 - DFB-Kongress zum Thema Menschenrechte: Katar und Fifa stehen massiv in der KritikDer DFB hat einen Kongress zu Menschenrechten in Katar abgehalten und sich für einen Fonds zur Entschädigung von Baustellenarbeitern ausgesprochen. Der katarische Botschafter verglich die Situation mit der von Russland 2018.
Lire la suite »
Berlin: Klima-Aktivisten blockieren Parteizentrale der GrünenMit der Aktion will die Gruppe „Extinction Rebellion“ die Politik der Regierung in der Energiekrise kritisieren. XR_Aufstand XRBerlin
Lire la suite »
Schweden: Kristersson soll Regierung bildenNach der Parlamentswahl in Schweden soll der Vorsitzende der konservativen Moderaten, Ulf Kristersson, eine Regierung bilden.
Lire la suite »
Nebenkostenabrechnungen - Wohnungswirtschaft sagt Kündigungsschutz in der Energiekrise zuDer Spitzenverband der deutschen Wohnungswirtschaft hat einen Kündigungsschutz für Mieter in der Energiekrise ausgesprochen.
Lire la suite »