WorldSBK Paukenschlag: Toprak Razgatlioglu verlässt Yamaha
In Barcelona überschlugen sich die Ereignisse. Yamahas Racing-Manager Andrea Dosoli äußerte sich am 6. Mai zuversichtlich, dass es auch 2024 und 2025 gemeinsam mit Aushängeschild Toprak Razgatlioglu weitergehen werde. Dosoli betonte, dass er alles unternehmen werde, um seinen Star zu halten. «Es geht nur noch um Details. Ziel ist, den Vertrag bis Ende des Monats festzuzurren», sagte der Italiener.
Gegenüber SPEEDWEEK.com schlug Topraks Manager Kenan Sofuoglu am selben Tag einen ganz anderen Ton an. «Ich habe das Angebot von Yamaha abgelehnt», hielt der fünffache Supersport-Champion fest. «Sie bieten uns nicht, was ich mir vorgestellt habe. Ich hatte Yamaha gesagt, dass ich bis Catalunya eine Zusage möchte, so lange werde ich mit keinem anderen Hersteller reden. Jetzt rede ich auch mit anderen.
Für den japanischen Hersteller war der Titelgewinn mit Razgatlioglu 2021 der erste seit Ben Spies 2009 und der zweite überhaupt. Sofuoglu überlegt, ob so ein Coup auch mit BMW möglich wäre. «Als wir 2020 zu Yamaha gingen, haben mir auch viele davon abgeraten und gesagt, das würde Topraks Karriere zerstören», bemerkte Sofuoglu. «Toprak ist momentan nicht gänzlich zufrieden bei Yamaha, deshalb sehen wir derzeit auch nicht den besten Toprak.»
Wo Toprak ab 2024 fahren wird, ist offen. Fest steht: Er wird nicht in die MotoGP-WM wechseln. «Obwohl es in der MotoGP eine Chance gab, verspürte ich nicht die gleiche Verbindung zum MotoGP-Bike wie zum Superbike», bemerkte Razgatlioglu. «Ich habe das Gefühl, dass ich für die nächste Saison eine neue Herausforderung brauche. Wenn ich in der Superbike-WM bleiben will, brauche ich ein neues Ziel.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Bestätigt: Toprak Razgatlioglu verlässt Yamaha nach der Superbike-WM 2023Die Wege von Toprak Razgatlioglu und Yamaha trennen sich nach der laufenden WSBK-Saison - Wechsel von den Superbikes in die MotoGP offensichtlich vom Tisch
Lire la suite »
Razgatlioglu: Was kann ihm Yamaha zukünftig bieten?Es ist weiterhin unklar, wie die sportliche Zukunft des ehemaligen Superbike-Weltmeisters Toprak Razgatlioglu über 2023 hinaus aussehen wird. Der Türke überlegt, wo er Erfolg haben kann.
Lire la suite »
'Unfinished Business' - Franco Morbidelli will 2024 bei Yamaha bleibenYamaha-Werkspilot Franco Morbidelli spricht über seine Zukunft und stellt klar, dass er das Vertrauen in das MotoGP-Projekt von Yamaha nicht verloren hat
Lire la suite »
Erster Laufsieg für Jeremy Seewer (Yamaha)Gefeiert von den zahlreichen schweizerischen Fans gewann Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer den ersten MXGP Wertungslauf zum Großen Preis von Frankreich in Villars sous Écot vor Herlings und Lokalmatador Febvre.
Lire la suite »
Thibault Benistant (Yamaha) gewinnt Lauf 1Lokalmatador Thibault Benistant (Yamaha) gewann den ersten MX2-Lauf zum Großen Preis von Frankreich in Villars sous Écot vor den beiden red Bull KTM Werksfahrern Liam Everts und Andrea Adamo.
Lire la suite »
Thibault Benistant (Yamaha) gewinnt Heim-Grand-PrixMit einem 1-2-Ergebnis gewann Lokalmatador Thibault Benistant den Großen Preis von Frankreich in Villars sous Écot vor Andrea Adamo und Liam Everts (KTM). Der verletzt ausgefallene Jago Geerts (Yamaha) bleibt WM-Leader.
Lire la suite »