Die umstrittene Statue des früheren Wiener Bürgermeisters Karl Lueger, eines Antisemiten, soll um 3,5 Grad gekippt werden. Warum der Künstler Klemens Wihlidal, der diese Idee hatte, das besser findet als einen Abriss des Monuments. CathrinKahlweit SZPlus
Seit fast 100 Jahren steht die Statue des von 1897 bis 1910 amtierenden Wiener Bürgermeisters Karl Lueger, eines glühenden Antisemiten, schon auf einem hohen Sockel im 1. Wiener Bezirk. Die Stadt tat sich immer schwer mit dem so populären wie populistischen Politiker; der nach ihm benannte Karl-Lueger-Ring wurde zwar vor zehn Jahren in Universitätsring umbenannt und dem
gegenüber dem Stadtpark 2016 eine Tafel mit Erklärtext beigefügt. Doch der Streit ging weiter, das Lueger-Denkmal wurde besprüht und mit dem Wort"Schande" beschrieben. 2021 startete die Stadt einen runden Tisch, aus dem ein"Wettbewerb zur permanenten Kontextualisierung des Lueger-Denkmals" hervorging.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Die Lage am Morgen: Was die starke Zustimmung für die AfD für die anderen Parteien bedeutetWelche Bürger der Rechtspartei anhängen – und warum. Die europäische Allianz gegen Putin. Prozessbeginn um niedergestochene Mädchen in Illerkirchberg. Das ist die Lage am Freitag.
Lire la suite »
Karl-Heinz Rummenigge erhöht die SprengkraftExtreme Explosionsgefahr: Auch Bayern-Rückkehrer Karl-Heinz Rummenigge stellt das Solidarmodell der Zentralvermarktung der Bundesliga offen infrage. Mehr denn je scheint die Deutsche Fußball Liga von höchst unterschiedlichen Interessen zerrissen zu werden.
Lire la suite »
Borussia Mönchengladbach: SO läuft Gladbachs Saison-Vorbereitung!Die Saison ist gerade vorbei – da stehen schon die ersten Termine für die neue Spielzeit
Lire la suite »
Last-Minute in die Sommerferien - so stehen die ChancenMit einer Buchung auf den letzten Drücker kräftig Geld sparen? Daraus wird im Sommer 2023 eher nichts. Reisen zu fairen Preisen sind aber noch zu haben. Hier sind Tipps für kurzentschlossene Urlauber.
Lire la suite »