Stefan liebt die Monty Pythons und deren Kult-Komödie 'Ritter der Kokosnuss'. Doch auch die skurrilen Filme von 'Dänische Delikatessen'-Regisseur Anders Thomas Jensen oder Martin McDonaghs 'Brügge sehen … und sterben?' haben ihn schon Tränen lachen lassen.
Stefan liebt die Monty Pythons und deren Kult-Komödie "Ritter der Kokosnuss". Doch auch die skurrilen Filme von "Dänische Delikatessen"-Regisseur Anders Thomas Jensen oder Martin McDonaghs "Brügge sehen … und sterben?" haben ihn schon Tränen lachen lassen.
Der Oscar-Anwärter „Amerikanische Fiktion“ kommt hierzulande nicht ins Kino. Dafür ist die Satire bereits ab heute im Portfolio des Streaming-Giganten Amazon Prime Video zu finden und kann dort von Abonnent*innen ohne Zusatzkosten gestreamt werden.Wer darauf gehofft hat, die Oscar-Hoffnung auf der großen Leinwand sehen zu können, der dürfte jetzt enttäuscht werden: „Amerikanische Fiktion“ wird hierzulande keine Kino-Auswertung erfahren.
Die Situation wird umso frustrierender, da seine Konkurrenz eben jene Klischees bedient und genau für die vorhersehbaren Ghetto-Leidensgeschichten gefeiert wird. Als seine Mutter schwer erkrankt und er in Geldnot gerät, fasst er den Entschluss, unter einem Pseudonym einen Roman zu schreiben, in dem er alle jene Klischees vereint, die aktuell so unreflektiert vom Markt verlangt werden.
Ließ er dafür sogar "Yellowstone" sausen? Langer Trailer zum XXL-Western-Epos "Horizon" von und mit Kevin Costner *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.
France Dernières Nouvelles, France Actualités
Similar News:Vous pouvez également lire des articles d'actualité similaires à celui-ci que nous avons collectés auprès d'autres sources d'information.
Film- und Serien-Streaming: Welche Streaming-Dienste nutzt ihr und was kostet das?Immer mehr Streaming-Anbieter gehen restriktiv gegen das Teilen von Accounts vor und die Kosten steigen. Welche Dienste nutzt ihr (noch)?
Lire la suite »
Bremen: Wie ein Bremer durch erste Hilfe im Kino gerettet wurdeHerz-Kreislauf-Stillstand: Ein Bremer ist dankbar für seine filmreife Rettung im Kino. Die Überlebensrate liegt bei bei rund zehn Prozent. Laut Deutscher ...
Lire la suite »
Action-Kino und Spionage-Story: Der wilde Ritt von "Argylle"Mit "Mad Max" durch die Wüste brettern, mit "Judge Dredd" auf Streife gehen oder mit Bruce Willis in "Stirb Langsam" den Nakatomi Plaza aus den Händen von Terroristen befreien – Stefan liebt Action-Kino. Was für ein wilder Ritt ist „Argylle“ denn bitte? In dem Meta-Spionage-Spaß wird getwistet, bis wirklich niemand mehr durchblickt - und das bleibt auch bis zum Ende so. Wir versuchen hier, die verwirrende Endsequenz des Films zu entschlüsseln. in den Kinos gestartet. Neben einem grandios besetzten Cast und abgefahrenen Action-Einlagen gibt es hier auch eine turbulente Spionage-Story rund um Doppelagenten und eine Roman-Autorin, die quasi „aus Versehen“ eine gigantische Geheimdienst-Verschwörung aufdeckt. Und ganz ehrlich, da kann einem schon ganz schön der Schädel abrauchen bei all den Namen, Wendungen und Haken, die der Film schlägt
Lire la suite »
Neu im Kino im März 2024: Martial-Arts-Bären, ein schauriger Fantasy-Kracher und die Fortsetzung zu einem deutschen Kino-HitStefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie 'Donnie Darko' oder 'Fear and Loathing in Las Vegas' beschert.
Lire la suite »
Die Fortsetzung zum erfolgreichsten Anime aller Zeiten kommt ins KinoAn die Filme vom Studio Ghibli hat Stefan sein Herz verloren und 'Prinzessin Mononoke' gehört zu seinen absoluten Lieblingsfilmen. Doch auch Anime-Serien wie 'Attack on Titan', 'One Punch Man' oder 'Haikyu!!' haben es ihm angetan.
Lire la suite »
Stadtgespräch in Tel Aviv: »Was vor allem fehlt, ist Hoffnung«Tel Aviv – kaum eine Stadt ist so verheißungsvoll. Trotz des Krieges wirkt es, als ginge das Leben normal weiter. Ein Stadtgespräch.
Lire la suite »